Nicht nur ich freute mich, dass wir gestern Morgen endlich wieder Sitzgymnastik hatten. Frau Kraus, die sonst oft die Sitzgymnastik leitet, ist schon seit einiger Zeit krank. Dann war Rosenmontag. Die Woche davor die große Karnevalsfeier des GTH. Dann hatten gleich 5 Angestellte des Gerhard Tersteegen Hauses die echte Grippe. Es war verhext. Aber gestern fand die Sitzgymnastik endlich wieder statt.
Dass es so lange ausgefallen war, merkte man erst einmal daran, dass 5 Minuten vor Beginn erst ganz wenig Bewohner unten im Seminarraum waren. Doch dann tröpfelte es nach und nach an Bewohnern ein. Außerdem erschien Frau Sobocik vom Sozialdienst mit 2 weiteren Bewohnern.
“Oh nein! Leiten Sie heute die Gymnastik?”, fragte ich ganz erschreckt.
“Warum?”, fragte mich Frau Sobocik mit einem frohen Lächeln.
“Sie sind immer so streng, so herausfordernd… ” , meinte ich ganz ängstlich.
“Nein. Bestimmt nicht”, antwortete sie. Dann drückte sie mir die Anwesenheitsliste und einen Kuli in die Hand und bat mich, die Anwesenden auf der Liste abzuhaken. Sie wollte noch eine weitere Bewohnerin mit Rolli abholen.
Als sie dann zurück war, war der Seminarraum mittlerweile ordentlich gefüllt. Wir konnten beginnen.
Frau Sobocik nahm uns ganz schön ran! Aber es machte richtig Spaß! Sie hatte sich eine gute Zusammenstellung an Übungen überlegt und ließ wenig Zeit für Pausen. Dafür war jeder selber verantwortlich, eine Pause einzulegen, wenn er nicht mehr konnte.
Es gab noch eine weitere Überraschung: es waren neue Bälle gekauft worden!