Ist der Montag kein Feiertag, beginnt die Woche im Gerhard Tersteegen Haus vormittags immer mit Sitzgymnastik. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal zum regelmäßigen Besucher der Sitzgymnastik werden würde. Doch ich habe es immer gemocht, mich zu bewegen. Jetzt habe ich die Bewegung nur meinen Fähigkeiten und Möglichkeiten angepasst. 😉
Gestern war der Raum pickepacke voll. Nicht nur ‘draußen’ möchte sich der Mensch nach der reichhaltigen Ernährung an den Feiertagen mehr bewegen und dadurch vielleicht auch die angefutterten Pfunde wieder los werden.
Natürlich absolvieren wir bei der Sitzgymnastik im GTH keinen Sport. Aber die Bewegung macht Spaß. Anders als unter lauter gesunden und/oder jungen Menschen, wird darauf eingegangen, dass hier jeder sein Handicap hat. Jeder soll nur so weit mitmachen, wie es ihm möglich ist.
Die Leitung der Gruppe übernehmen immer Angestellte vom Sozialdienst. Sie machen das alle sehr gut, ein jeder auf seine Weise. Da es wechselt, wer die Gruppe übernimmt, wird es nie langweilig. Es tut mir sehr Leid, dass Frau Kraus schon seit längerem krank ist. Sie fehlt uns allen sehr!

Ich habe zum Geburtstag eine DVD mit Sitzgymnastik geschenkt bekommen, da bin ich ganz neugierig drauf!! Dann kann auch ich bald sagen, ich mache Sitzgymnastik! Liebe Grüße Dir!
Viel Spaß! 😘
In der Reha habe ich das auch gerne mitgemacht, da hieß es “Rollstuhlgymnastik” (war aber unterm Strich das Gleiche – und der Therapeut war sehr schnuckelig und charmant! :D)
Was so ein schnuckeliger Therapeut dann alles möglich macht… 😉
Aber hallo! ;))))