Heute sah ich ein interessantes Video auf der Seite altenpflege-online.net
Betreuung in der jungen Pflege in Solingen:
Um das Video zu sehen >>hier<< klicken und dann auf den Pfeil im Bild!
Schaut es euch mal an.
Multiple-Sklerose-Betroffene als Bewohnerin im Altenheim
Heute sah ich ein interessantes Video auf der Seite altenpflege-online.net
Betreuung in der jungen Pflege in Solingen:
Um das Video zu sehen >>hier<< klicken und dann auf den Pfeil im Bild!
Schaut es euch mal an.
Am vergangenen Dienstag, den 05.09.2017 fand nachmittags eine Gedenkfeier für die seit Februar 2017 verstorbenen Bewohner des Gerhard Tersteegen Hauses statt. Die Feier wurde von Fr. Faust und Fr. Kubens sehr schön vorbereitet und gestaltet.
Die Gedenkfeier begann mit einem kleinen Vortrag über Martin Luther. Immerhin ist 2017 das „Lutherjahr„! Vor 500 Jahren reformierte Martin Luther die christliche Kirche. Er protestierte gegen vieles in der Kirche und hoffte auf Veränderung, auf Verbesserung. Fakt ist jedoch, dass sich die christliche Kirche spaltete in Katholiken und Protestanten.
Dann las Fr. Kubens chronologisch die Namen einzeln vor. Sie erzählte zu jedem etwas, was ihn ausgemacht hatte, was auch viele der anwesenden Bewohner von ihm kannten. So wurde aus dem trockenen Namen mit Datum eine uns bekannte, schillernde Persönlichkeit. Die anwesenden Bewohner erzählten auch ab und an etwas zu den einzelnen Verstorbenen. Vielleicht lebte man auf dem selben Wohnbereich, hatte miteinander Karten gespielt oder gemeinsame Spaziergänge gemacht. Am Ende der Erwähnung jedes einzelnen Verstorbenen zündete Fr. Faust ein Teelicht für ihn an und stellte es auf einen Tisch in unserer Mitte.
Nachdem alle Verstorbenen so genannt und gewürdigt warten, sangen und beteten wir gemeinsam. Anschließend schenkten Fr. Faust und Fr. Kubens jedem von uns eine passend zu Lutherjahr entworfene Playmobilfigur von Luther.
Es war eine würdige, interessante Gedenkfeier! Sie hat mir sehr gut gefallen, obwohl der Anlass ja eigentlich ein trauriger war.