Schon wieder!

Schon wieder war mein Smartphone kaputt!

pixabay.com

So langsam bekomme ich die Krise!!!
Gekauft am 07.07.2014.
Erste Reparatur 18.12.2014.
Zweite Reparatur 15.10.2015.
Jetzt wieder kaputt 13.07.2017.

Jetzt rollte ich gleich wieder zu Saturn, wo ich es auch gekauft hatte und immer zur Reparatur hingebracht hatte.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich habe den besten Vater der Welt!

Eben rief er an und wollte seine Ankunft ankündigen. Da erzählte ich ihm vom kaputten Smartphone. Er meinte nur: „Dann warte auf mich und wir gehen gemeinsam dort hin.“
So machten wir es.

Zuerst mussten wir uns anhören: „Wie alt?… 3 Jahre… ja, da ist das normal, dass es jetzt kaputt geht. .. Richten Sie sich darauf ein, ein neues Smartphone zu kaufen.“

Ich hatte das schon kommen sehen… 😳

Wir gingen also ins Saturn-Geschäft.

By LepoRello (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)%5D, via Wikimedia Commons

 Dort gingen wir erst einmal zu den Smartphones. Es gab mehrere Beratungstische. An jedem standen die Kunden Schlange außer bei O2. Na ja, da mussten wir auch nicht hin. Meine SIM braucht e-plus. Also mussten wir erst eine recht lange Zeit warten.

Letzten Endes entschied ich mich für ein mittelpreisiges Phone im Angebot. Doch es kostete immer noch knapp 300,- EUR. Ich bin nun stolze Besitzerin eines Galaxy A5!

Als ich zahlen wollte, übernahm das der beste Vater der Welt!
Wow! Ich war sprachlos. Solch ein Glück im Unglück!

Danke!

24 Kommentare zu „Schon wieder!

  1. Schlimm, dass die Hersteller durch Manipulation soviel Elektroschrott zulassen. Wir Verbraucher sind natürlich auch nicht unbeteiligt, aber erstens geht ohne Handy heute gar nichts mehr und zweitens hätten wir natürlich lieber, dass das gute Stück länger hält.
    Dir wünsche ich viel Glück mit dem Handy, mit Deinem Papa hast du es ja, das große Glück.
    LG
    Elke

    Gefällt 1 Person

  2. Das Samsung A 5 2017 habe ich auch seit Mitte Mai und nach einer kurzen Gewöhnungszeit kann ich nur sagen….. es ist super…… was ich besonders hut finde das das Akku nicht mehr heraus nehmbar ist. Macht tolle Bilder und ist nicht so wahnsinnig viel Schnickschnack dran also nicht soviele Anwendungen schon vorinstalliert.

    Gefällt 1 Person

  3. Kurz vor unserem Urlaub Ende Juni ging mein Galaxy S4 kaputt.(4 Jahre alt). So habe ich mir 2 Tage vor Abflug noch ein neues S7 gekauft und musste dann wieder mehrere Stunden alle Apps einrichten.
    Zuvor musste ich noch meine bisherige Micro SIM-Karte in eine Nano SIM-Karte verkleinern (eine neue Karte vom Provider kam erst nach Abflug). Das war alles sehr aufregend und ich hatte dazu eigentlich gar keine Lust. Zum Glück hatte ich alle Kontakte und (fast) alle Fotos auf der Micro SD-Karte gespeichert!
    Meine Frau hat auch das S5, da kann man den Akku noch wechseln. Das geht übrigens beim S7 nicht mehr (ohne Kundendienst).
    Sehr lieb von deinem Vater!
    Dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem neuen Smartphone!
    Liebe Grüße vom Zeitreisenden!

    Like

  4. Hallo Katrin!

    Das wundert mich nicht. Die stellen nur noch Mist her. Ich habe jetzt den 8. Drucker, und jeder gab nach 3/4 Monaten den Geist auf. Überall, so ließ ich mir sagen, werden sog. „Sollbruchstellen“ eingebaut. Bei meiner Tastatur ist es dasselbe: Nach 4 Monaten gingen sie kaputt. Das ist jetzt die 12., die ich habe. PC habe ich bereits den 4. (innerhalb von 3 Jahren!), weil die Löschfunktionen nicht mehr funktionierten. Und der PC-Fuzzi sagte zu mir: „Kauf` dir einen Neuen, die Reparatur rentiert sich nicht mehr, die ist NOCH teurer!“ Weißt Du, wenn die Wirtschaft nicht so floriert, wie sich unsere verhauten Politiker das so vorstellen, dann muss nachgeholfen werden. Ich habe mal in einem großen Elektro-Markt gesehen, wie sie ein gebrauchtes Gerät wieder neu verpackten. Es gibt sogar Sprays, dass das Gebrauchte wieder wie neu riecht. Die kommen auf alles. Von den Haushaltsgeräten will ich erst gar nicht sprechen! Dann sagten mir die vom großen Elektro-Markt.: „Wir haben das Gerät eingeschickt, ist leider noch nicht da.“ Das Gerät stand im Lager, über 5 Monate lang, sie hatten es nämlich gar nicht eingeschickt. Erst dann, als ich ihnen mit dem Anwalt drohte, war es plötzlich, auf einen Tag, da. Das kann aber gar nicht sein, es sei denn, die Post hätte Flügel, oder besonders gute Beziehungen nach oben. Und wieder zahlte ich drauf. Ich weiß gar nicht, was mich das alles kostete. Und denken darf ich schon gar nicht daran. Jetzt würde mich natürlich interessieren, wie andere Konsumenten darüber denken.

    Liebe Grüße,

    Rom

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..