Sitzgymnastik mit Gewichten

Wer schon etwas länger bei mir liest, weiß dass die Woche im Gerhard-Tersteegen-Haus mit Bewegung beginnt. Montagmorgen ist Sitzgymnastik.

sitzgymnastik-kw10-2017

Dieses Angebot kann jeder wahrnehmen. Aber die Mitarbeiter des Sozialdienstes müssen von Wohnbereich zu Wohnbereich gehen, an die Türen der Bewohner klopfen und für die Sitzgymnastik die Werbetrommel rühren. 🥁 Nach dem Wochenende sind wir alle etwas träge. 😴

Doch die Werbung hat dafür gesorgt, dass der abgetrennte Teil des Saales voll wurde. Wir bildeten einen großen Kreis. Dann begannen Fr. Kraus und Hr. Regels und eine Praktikantin den Bewohnern eine Gewichtsmanschette um das linke Fußgelenk zu binden. Je nach Kraft des Bewohners bekam man entweder 0,5 oder 1 Kilo. Dann begann Fr. Kraus uns durch die Übungen zu leiten. Das geschah mit viel Ideenreichtum und Humor. 😅

Dann wurden die Manschetten um das rechte Fußgelenk gebunden. Nun musste rechts das selbe Programm geleistet werden.

Nach einer halben Stunde gab es erst einmal eine Trinkpause. Die Manschetten wurden eingesammelt und es wurden Hanteln verteilt. Auch hier entweder 0,5 oder 1 Kilo. Denn nachdem wir die Beine trainiert hatten, waren nun die Arme dran.

Als wir eine gute Stunde Gymnastik betrieben hatten, war die Sitzgymnastik-Veranstaltung beendet. Wir konnten spüren, dass wir etwas getan hatten. Die meisten Bewohner verließen zufrieden und gut gelaunt den Übungsraum.

Sitzgymnastik für Senioren

11 Kommentare zu „Sitzgymnastik mit Gewichten

Kommentar verfassen