Wie ich bereits am Mittwoch erzählte, hat Frau Mues zwei neue Angebote für die Bewohner geschaffen. Dienstags trifft sich ab Februar der Gesprächskreis: ‚Am Puls der Zeit‘ und Donnerstags können sich die Bewohner zum Basteln in der ‚Kreativ-Werkstatt‘ treffen.
Vergangenen Donnerstag startete die ‚Kreativ Werkstatt‘, ein Bastel-Angebot.
Einladung
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner!
ich lade Sie herzlich ein zum
Besuch der Kreativ-Werkstatt
zunächst am Donnerstag, 26.Januar 2017 um 10.30 Uhr
im Friseursalon im Erdgeschoss.
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein zusätzliches Angebot zu dem regulären Angebot der Rätselrunde im Seminarraum.
Ab Februar wollen wir dann gemeinsam mit viel Freude und Spaß jeden Donnerstag
kleben, schneiden, malen, formen, basteln.
Karin Mues vom Sozialen Dienst
Es hatten sich 8 Bewohner im Friseur-Salon eingefunden. Frau Mues begrüßte uns und fragte, ob sich irgendwer schon überlegt habe, was er machen wolle. Ich hatte vorsichtshalber meine Origami-Papiere und 2 fertig gefaltete Würfel (als Anschauungsobjekte) mitgebracht.
„Ah… ich sehe schon… Frau Sickert hat etwas zum Falten mitgebracht!“, sagte sie ganz erfreut.
„Genau… wer möchte, kann mit mir Würfel falten“, bot ich an. Von Frau L. wusste ich, dass sie das gerne lernen wollte. Sie kam also schnell an meinen Tisch. Dann kam auch Frau W.. Zu dritt falteten wir.
An den anderen Tischen wurden unter Frau Mues‘ Anleitung Mandalas und anderes gemalt, ausgeschnitten und geklebt.
Die Zeit verging wie im Fluge. Nach fast 1½ Stunden hatte jeder etwas fertiggestellt. So verließen wir zufrieden den Friseur-Salon und stellten fest, das eine Stunde eigentlich viel zu kurz ist, wenn man etwas basteln möchte. Immerhin war das die Meinung der Senioren. Ich war ganz schön geschafft nach 3 Würfeln. 😉 Gut, dass Frau Mues einen Teller mit Obst und Schoko-Herzen mitgebracht hatte und mir einen Kaffee organisierte.
🍏 🍊 ❤️ ❤️ ❤️ ☕️
ich liebe Origami. Als wir zum letzten Sabbatical in Frankfurt waren, da habe ich dort im Altersheim geholfen. 2 mal die woche habe ich Origami gemacht und Servietten falten. Hauptsaechlich auch mit Demenz Kranken. Wir waren ein halbes Jahr dort
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da waren die Bewohner bestimmt traurig, als ihr weg wart.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, aber ich machte was ich konnte, Auch ihre Bibliothek hatte ich in Ordnung gebracht. Ich versuche grundsaetzlich bei einem Sabbatical irgendwo zu helfen. Arbeiten darf ich ja nicht, weil mein Mann von seiner Arbeit bezahlt wird. So mache ich es immer. Ich gehe zur Gemeinde und frage, wo ich helfen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Obsttelle hatte ich auf dem Bild sofort entdeckt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frau Mues hatte ja auch zu ihrem 1. Angebot, dem Gesprächskreis einen mitgebracht!
Gefällt mirGefällt mir
Im Friseur-Salon – oh, da würde ich nur zu gerne mal mit Schere, Lockenstab und Wicklern kreativ werden. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person