Ich habe schon öfter über die Sitzgymnastik gebloggt. Doch gestern habe ich das erste Mal die ganze Stunde durchgehalten!
Wir waren gestern Morgen eine richtig große Gruppe, 20 Bewohner|innen und 2 Damen des Sozialdienstes. Es wurde der gesamte Körper angesprochen: Füße, Unterschenkel, Oberschenkel, Nacken, Rücken, Schultergürtel, Arme.
Es gab Übungen ohne Trainingsgeräte.
Sitzgymnastik- Übungen für Arme und Hände
Sitzgymnastik- Übungen für Beine und Füße
Sitzgymnastik- Übungen für Rücken und Bauch
und solche mit Bällen oder Gewichten oder Klopfrollen.
Sitzgymnastik- Übungen mit Bällen
Sitzgymnastik- Übungen mit TüchernSitzgymnastik- Übungen mit Tüchern
Sitzgymnastik- Übungen mit Stangen und Stäben
Sitzgymnastik- Übungen mit Säckchen
(Die ganzen Links führen zur Seite mal-alt-werden.de)
Alle Übungen wurden immer wieder unterbrochen, damit man den Bogen nicht überspannte. Dann plauderten unsere Kursleiter von ihrer eigenen Familie, ihren Kindern. Oder sie boten uns etwas zu trinken an. Dann ging es wieder weiter.
Ich war so KO nach der Gymnastik und dem Mittagessen, dass ich einen richtigen Mittagsschlaf machte. 🛌
Sieht super aus, klasse, dass du so lange mitmachen konntest. LG Susanne
LikenGefällt 1 Person
Interessant. Ich habe mir die Seite mal abgespeichert.
LikenGefällt 2 Personen