Liebe Katrin.
Der Herr Einstein, stellte so manche Theorien und Erkenntnisse auf. Und wenn wir ihn nicht gehabt hätten, wo wären wir dann heute. Seine Art zu denken war schon speziell, aber „das Beste“, muss erst einmal jeder für sich selbst definieren. Materielles, so wie Haus, Auto, Bekleidung, Nahrung, wird nicht gemeint sein, sondern, alles andere. Körper, Geist, Seele, Gesundheit, Leben, Tod, Ehre, Demut, Glück, Liebe, Vertrauen, Freundschaft und, und……. Aber wir könnten diese Geschenke bekommen. Oder uns könnte etwas erbracht, oder gebracht werden. Wir dürfen annehmen. All die Dinge die kein Geld kosten und nur darauf warten, angenommen zu werden.
So gesehen passt der Spruch genau zu Weihnachten. Annehmen, das Beste, das Gute.
LG. Monika
E = mc 2, ja, da hatte er nicht unrecht, dieser Einstein. Er war schon ein kluges Köpfchen. S. Dali hatte auch viel auf Lager: „Am liebsten erinnere ich mich an die Zukunft …“
. . . und sicher auch nicht schlecht ist es, seinen Mitmenschen Respekt zu erweisen und vielleicht sogar Zuneigung zu zeigen – – – das kostet zwar kein Geld, ist aber viel wertvoller als manche andere Dinge.
gerry
Liebe Katrin.
Der Herr Einstein, stellte so manche Theorien und Erkenntnisse auf. Und wenn wir ihn nicht gehabt hätten, wo wären wir dann heute. Seine Art zu denken war schon speziell, aber „das Beste“, muss erst einmal jeder für sich selbst definieren. Materielles, so wie Haus, Auto, Bekleidung, Nahrung, wird nicht gemeint sein, sondern, alles andere. Körper, Geist, Seele, Gesundheit, Leben, Tod, Ehre, Demut, Glück, Liebe, Vertrauen, Freundschaft und, und……. Aber wir könnten diese Geschenke bekommen. Oder uns könnte etwas erbracht, oder gebracht werden. Wir dürfen annehmen. All die Dinge die kein Geld kosten und nur darauf warten, angenommen zu werden.
So gesehen passt der Spruch genau zu Weihnachten. Annehmen, das Beste, das Gute.
LG. Monika
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Natürlich passt der Spruch zu jeder Zeit. Aber in der Adventszeit und zu Weihnachten passt er eben besonders gut. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
E = mc 2, ja, da hatte er nicht unrecht, dieser Einstein. Er war schon ein kluges Köpfchen. S. Dali hatte auch viel auf Lager: „Am liebsten erinnere ich mich an die Zukunft …“
Liebe Grüße,
Rom
Gefällt mirGefällt 1 Person
. . . und sicher auch nicht schlecht ist es, seinen Mitmenschen Respekt zu erweisen und vielleicht sogar Zuneigung zu zeigen – – – das kostet zwar kein Geld, ist aber viel wertvoller als manche andere Dinge.
gerry
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so ist es!
Gefällt mirGefällt mir