Gestern fand bei uns im kleinen Speisesaal des Wohnbereichs ein Singen von Weihnachtsliedern statt.
Es ist immer wieder erstaunlich wie gerne die Senioren singen. Dazu kommt, dass es sich meist um Volkslieder handelt, die sie einmal in der eigenen Kindheit lernten. Daher können auch demente Bewohner immer noch viele Strophen auswendig.
So langsam komme ich richtig in Weihnachtsstimmung. Wenn wir dann nächste Woche noch in der Ergotherapie Plätzchen backen…
Ja stimmt. Da wir nun unsere Außenbeleuchtung am Tannenbaum und sonstigem „Gestrüpp“ angebracht haben, ist auch ( ein wenig) meine November, ich hasse dich Stimmung vorbei. Schönen Tag noch. liebe Katrin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Katrin!
Alles klar? Depressionen verschwunden? Plätzchen machen ist toll. Mich entspannt das. Zudem mag ich den Geruch. Ich muss immer gleich mehr machen, denn wenn ich sie sehe, fange ich sofort zu essen an. Aber ich höre keine Volksmusik dazu, Volkmusik macht mich wahnsinnig, wenn ich es nicht schon bin. Wünsche Dir viel Spaß dabei. (Gut-back!)
Liebe Grüße aus der Ferne!
Rom
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieber Roman, du glaubst wirklich, dass eine echte Depression nach einem Tag verschwindet?
Mal ein paar schlechte, traurige Tage, sind noch lange keine Depression, was eine ernsthafter Erkrankung ist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Freezy!
Nein, natürlich nicht. Aber es gibt eben verschiedene Arten von Depressionen – jedenfalls sagte mir das mal ein Neurologe. Manchmal ist man gut drauf, den nächsten Tag geht`s einem schlecht, weil das Wetter nicht mitspielt, keine Sonne scheint und/oder ähnliches. Als mir vor zwei Jahren mitgeteilt wurde, dass ich an Krebs leide, empfand ich das gar nicht so schlimm. Dann, nach etwa zwei Wochen, kamen die Schmerzen. Aber man konnte hier von keiner Depression sprechen. Morgens musste ich zur Behandlung. Um 8.00 Uhr fing sie an, um 16.00 Uhr war sie zu Ende. Das ging über anderthalb Monate lang. Sie legten Chemo und Bestrahlung zusammen, was mich noch mehr belastete. Dann wollte meine Krankenkasse, die Kosten für das Taxi nicht übernehmen. „Fahren Sie mit dem Bus“, sagten sie. Ich war ihnen vollkommen wurscht – eine Nummer eben. Erst dann schlichen sich die Depressionen ein. Draußen war es saukalt, alles war grau in grau. Und so sah es auch in meiner Seele aus. Es war wirklich der Horror schlechthin. Es ist nahezu unmöglich, von heute auf morgen, von Depressionen geheilt zu werden, trotz aller Antidepressiva. Man muss eben durch – mit oder ohne Tränen.
Liebe Grüße,
Rom
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die traurigen Novembertage gehen jetzt langsam dem Ende zu. Vorweihnachtsstimmung kommt auf. Viel Freude beim Plätzchenbacken. Ich habe schon welche geschenkt bekommen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, was Euer Haus alles auf die Beine stellt! Das muss ich immer wieder anmerken. Ja, Lieder werden ganz tief und in anderen Regionen abgespeichert, als andere Erinnerungen. Sie berühren uns emotional sehr stark. Und früher haben die Menschen viel mehr gesungen, als das heute der Fall ist. Deshalb kennen die älteren Menschen so viele Lieder, und alle auswendig, selbst wenn die Demenz schon viele andere Erinnerungen verdeckt hat.
Ich wünsche Dir einen guten Tag und grüße Dich herzlich, M.!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist toll, wenn jemand noch alle Strophen von alten (Weihnachts-)Liedern kennt. Meistens fällt der Gesang ja schon bei der 2. in sich zusammen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir bestimmt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Katrin
Hat sich deine vorWeihnachtsdepression vom grauen November Wieder verflüchtigt? Ich hoffe doch sehr.
Mit diesen Beitrag hier Hast du bei mir jedenfalls schon Ein bisschen Freude auf Weihnachten ausgelöst. Danke!
Liebe Grüße GERRY
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weihnachtslieder sind schön, allerdings jetzt schon? Wird ja gefühlt alles immer früher, aber Weihnachtslieder singen, bevor die Adventszeit begonnen hat, ist echt bizarr. Nicht dass ihr zum Jahreswechsel schon die Osterdeko rausholt. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die Bewohner haben so viel Freude am Singen. Warum sollen sie bis Sonntag warten, Weihnachtslieder zu singen?
Gefällt mirGefällt mir