Seit geraumer Zeit lädt Frau Tonari zum Freitagsklingeln ein.
Ich lasse es mir nicht nehmen, jedes Mal mitzumachen. Dazu muss ich nicht mal mehr selber radfahren. Mir reichen meine Streifzüge mit E-Rolli und Smartphone durch Krefelds Innenstadt.
Hier ist meine heutige Fahrradklingel:
Blumen scheinen wirklich sehr ‚in‘ zu sein, denn Klingeln mit Blumen gibt es in allen möglichen Formen und Farben!
Fröhlicher kann man kaum ins Wochenende kommen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was Farben auslösen können, nicht wahr!? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ein Wochenende ein zu Leuten ist ist so schön und Eskorte nicht runder ausschauen und klingen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Katrin,
wie schön, dass du dieses Ritual aufrecht hältst. Diese vielen unterschiedlichen Klingeln, sie fallen ins Auge, aber nicht nur dir, sondern auch dem Besitzer des Fahrrades. Er, sie oder es, können von Weitem sehen, ob das Rad noch am Platz steht und schneller ausmachen. Ich kann mir vorstellen, das manchmal ganz viele „Stahlrosse“, an einer Halterung / Platz gebunden, parken. Unsere Innenstadt ist ziemlich voll an den vorgesehenen Plätzen.
Lg. Monika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin froh, dass ich hier so nah am Hbf wohne. Da gibt es jede Menge Fahrräder!
Gefällt mirGefällt mir