Montag vormittags ist immer Sitzgymnastik für alle Bewohner. Oft habe ich zu dieser Zeit selber irgendeine Therapie. Doch in den Ferien sind immer wieder Therapeuten in Urlaub, so dass ich am letzten Montag wieder daran teilnehmen konnte.
Diese Veranstaltung wird immer gerne von den Bewohnern besucht. So war der Raum auch wieder voll mit Bewohnern aller Wohnbereiche. Geleitet wird die Stunde meist von einer Mitarbeiterin des Sozialdienstes.
Mit großem Ideenreichtum werden auch selbst gebastelte Übungsgeräte eingesetzt.
Hier wurde zum Beispiel zur Lockerung der Muskulatur eine alte umwickelte Küchenkrepp-Rolle zur Klopfmassage eingesetzt.
Das war nicht nur wohltuend, sondern auch anstrengend, wenn man es korrekt ausführte (Fuß anheben oder Arme nach oben recken).
Es bleibt jedem selbst überlassen, inwieweit mitgemacht wird. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man sich nicht überanstrengt. So war ich dann nach einer halben Stunde so KO, dass ich aufgehört habe.
Bei mir ist es immer sehr ausgeprägt, wenn die Fatigue zuschlägt. Dann wird mir schwindelig und ich kann nicht mehr klar sehen. Es ist jedoch für mich schon ein großer Fortschritt, dass ich mir das zugestehe. 👍 👍 😊
Ich finde es gut, dass Du solche Gelegenheiten annimmst!
Und wenn es zu viel wird, darfst Du Dir gerne zugestehen, dass es eben nicht mehr geht ….
Das halte ich für ganz normal, nur hat jeder von uns seine Grenzen wo anders.
Ich würde zum Besipiel neben einem Marathonläufer auch nicht lange durchhalten können.
Es ist ja gut, dass wir Menschen so verschieden sind! Das macht unsere Welt bunt.
Lieben Gruß, M.!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super liebe Katrin, aber Du hast etwas gemacht und man muss ja auch nicht gleich übertreiben 😉 mir reicht übrigens auch eine halbe Stunde, dann ist mein Akku leer …LG ❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das tut gut zu hören, dass es dir auch so ergeht! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich bin schon schwer begeister von mir mit 30 Minuten…. und dann Kaffeepause 😉 Man muss sich auch belohnen …. ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
*grins*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Dame mit dem weißen Haar und der quergestreiften Jacke hat wohl gar nicht mitgemacht, oder? Aber ich glaube, das ist auch nicht schlimm, eben jeder wie er kann. Toll, dass du so gut durchgehalten hast.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Frau Ga. sagte nur mal dazu: „Ne, da geh ich nich hin. Da sind ja lauter alte Leute!“ 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… das ist doch der Standardspruch bei den Oldies, alle sind alt und gebrechlich nur sie selbst nicht… toll das du dich trotzdem immer wieder selbst motivierst ⭐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das musste ich euch unbedingt erzählen, damit ihr erfahrt, dass der Mensch immer denkt, er selber sei nicht alt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… aber so ist es!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Japp… egal wie alt Mensch ist!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Katrin,
bei „Lott ens schwaade, habe ich dich endlich nicht nur virtuell erleben können, sondern leibhaftig !!! Danke für den tollen Abend !!!!!!.Ein wenig hatte ich Bange wegen deiner Fatique.
Sei lieb gegrüßt.
Gabriele Ziemes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gabriele,
es war sehr schön, dich nun auch persönlich kennen zu lernen. Toll, dass ihr von außerhalb nach Krefeld gekommen seid! Ich fühle mich geehrt! 😊 Ich hoffe, du hast auch weiterhin Spaß meinen Blog zu lesen.
Ganz liebe Grüße
Katrin ❤
Gefällt mirGefällt mir