
Auch im Gerhard-Tersteegen-Haus wird das Oktoberfest gefeiert.
Mittags gab es typische Kost:

Zu trinken gab es Apfelsaft oder Bier:


Dann wurden die Speisen aufgetragen – mmh lecker!
Speckklößchensuppe als Vorspeise:

Dann entweder gegrillte Schweinshaxe mit Bayrisch Kraut und Püree:

(Die Bewohnerin hatte als Gemüse Kohlrabi statt Bayrisch Kraut gewählt.)
oder gebackener Fleischkäse mit Kartoffeln und Kohlrabi:

Mir wird der Fleischkäse schon geschnitten serviert. Dafür bin ich sehr dankbar!
Zum Nachtisch gab es Vanillequarkcreme:

Es wurde mit Liebe gekocht und dekoriert!

Da bekomme ich doch gleich wieder Appetit. Das sieht sooooo lecker aus.
Eine Schweinshaxe mir Kartoffelpüree? In Bayern unvorstellbar!!!!!
LG.,
Rom
Das ist die schöpferische Freiheit …
Folklore lebt eben von der Veränderung und ist deshalb so bunt und interessant!
Die Bayrische Schweinshaxe Krefelder Art schmeckt bestimmt auch nicht schlecht, oder?
… gemeinsam feiern ist immer ein losgelöster Moment… 😀
…und es war sooooo lecker! 😋
Ach, das sieht ja alles so klasse aus!
Fühl Dich gegrüßt, liebe Katrin!
Omnomnom… 😋
Da geht’s ja richtig stilecht bayrisch zu, weiß-blau …
Nur: Dein Dirndl hast Du uns noch nicht gezeigt!?
😉
Einen schönen Abend und lieben Gruß, M.!
*lol* 😅
Das Essen sieht superlecker aus.
War es auch! 😊
Ganz schön was los bei EUCH! SUPER !!! <3