Heute gibt es einen naturwissenschaftlichen Beitrag. Ich stolperte Anfang der Woche über diese Meldung bei heise.de:
Hoffnung für die Alzheimer-Therapie
Seit ich im Gerhard-Tersteegen-Haus wohne, bin ich für die Themen ‚Alzheimer‘ und ‚Demenz‘ aufmerksamer geworden. Schließlich sehe ich hier täglich die verschiedenen Stadien dieser Erkrankungen, gehe täglich mit Menschen um, die dieses Schicksal ereilt hat.
Von Alzheimer sind fast ausschließlich ältere Menschen betroffen. Daher liegt es nah, dass man im ‚Altenheim‘ viele Menschen mit Alzheimer trifft. Zudem nimmt die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer zu erkranken mit Anstieg des Lebensalters zu.
Wäre es da nicht wunderbar, wenn endlich ein Medikament gefunden wäre, dass die Beta-Amyloid-Plaques, die sich im Gehirn von Alzheimer-Patienten bilden, reduziert und die kognitive Degeneration verlangsamt?
Links anklicken, um mehr zu erfahren:
Oder Kiffen und Kaffee trinken… 😉
http://www.merkur.de/leben/gesundheit/cannabis-hilft-gegen-alzheimer-sagen-forscher-zr-6531721.html
Aber solch billige Lösungsansätze wird die Pharmaindustrie wohl nicht weiter verfolgen….
… wenn es ein solches Mittel gibt kann die Pharmaindustrie einen Sozialstaat in die Knie zwingen…
Liebe Katrin.
Es ist immer wunderbar, wenn ein Medikament gefunden wird, für die verschiedenen, bis jetzt nicht heilbaren Krankheiten. Alzheimer ist nur – eine Form – von Demenz und nicht jeder der dement ist, ist ein Alzheimer.
Ich möchte vorweg klarstellen. Ich begrüße die Forschung, die ein solches Medikament entwickelt hat.
Aber wie gesagt, es ist nicht für jeden und was noch hinzu kommt, noch nicht ausreichend erforscht, dass es schon auf dem Markt kommt,
Wer beurteilt, wann das Medikament verschrieben und für welchen Erkrankten. Ein Kassenpatient, ein Privatpatient, oder gar ein Selbstzahler.
Die Freude wird ein bisschen gedämpft, weil noch so viele Unklarheiten mit im Spiel sind. Soviel ich weiß, wirkt dieses Mittel im Frühstadium und für weit Fortgeschrittene wohl nicht so.
Dennoch bin ich sehr, sehr froh darüber, dass so viele betroffenen Menschen mit ihren Angehörigen in die Öffentlichkeit getreten sind.
Nun ist die Erkrankung nichts mehr exotisches und niemand muss sich dafür schämen.
LG. Monika
….ein Mittel gegen Alzheimer …das wäre ein Segen für Millionen von Menschen.
Wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende mit viel Herz …Lis
Das dachte ich auch! Aber die ersten kritischen Stimmen über dieses Medikament werden unter Wissenschaftlern schon laut. :-/
Dir auch ein schönes Wochenende!
…ja ich fürchte auch, das der Weg zum Ziel noch sehr weit ist….aber eine kleine Hoffnung bleibt noch …..für viele aber leider zu spät.
Lieben Gruß zu Dir mit <3
Wie schade, es hat so gut geklungen. Aber ich bin ganz zuversichtlich, dass bald etwas gefunden wird, schließlich werden die Forscher in den Spitzenlabors auch nicht jünger …..