Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Halte durch, das Wetter ändert sich wieder! Das mir dem Eis und der Plastikschüssel hast du richtig gemacht 🙂
Ganz liebe Grüsse zu dir,
Christel
<3
Ich nehme einmal an, die Zimmer haben keine Klimaanlagen. Sehr groß sind sie auch nicht und die Fensterfront, so wie es aussieht liegt süd – bis westlich. Die Fenster können nur auf Kippe aus Sicherheitsgründen geöffnet werden, so ist es in den meisten Einrichtungen. Die Beschattung, sprich Fenstervorhänge, wenn sie denn vorhanden sind, haben zugezogen auch keine kühlende Wirkung. Die wärmenden Sonnenstrahlen kommen durch. Einen Ventilator, um die Luft zu bewegen, kann ebenfalls aus den erwähnten Gründen nicht aufgestellt werden. Die Flure sind aufgeheizt und der Aufenthaltsraum, wenn es denn einen gibt, ist belegt. Nicht einmal ein Fußbad kann man genießen, weil möglicherweise keine geeignete Plastikschüssel greifbar ist. Ein Dilemma.
Nun ist guter Rat teuer. Vielleicht besinnt man sich auf das, was man schon immer gern tun wollte, oder was man getan hatte, als man noch jung war. Im Schwimmbad zu tollen. Einen Waldspaziergang machen. Ein Eis essen. Leichte Kleidung anziehen. Einen Sonnenhut tragen, oder einen Regenschirm, als Schattenschutz um funktioniert, über den Kopf haltend.
Das ist alles schön und gut. Es ist Sommer. Es kann nur noch viel, viel besser werden. Ich mache mir Affirmationen, in Form von kleinen Zetteln, oder einfach gute Gedanken. Es hilft. Versuche es einmal. Nur Mut.
LG. Monika
😉 Da stimmt vieles von dem, was du schreibst. Aber ganz so schlimm ist es nicht. Die Fenster gehen schon ganz auf. Allerdings, wer will das, wenn es draußen so heiß ist? Schwimmbad und Waldspaziergang geht nicht. Aber ein Eis habe ich mir gekauft, als es drinnen genau so warm war wie draußen. Und eine Plastikschüssel für ein kaltes Fußbad habe ich auch! 😉
Nein, nein, ich wohl dich nicht belehren. Ich war zu ungeschickt. Mit meinen erwachsenen Kindern, spreche ich auch mal darüber, wie und was sie früher gemacht haben, um sie fröhlicher und gelassener zu stimmen. Auch wenn sie das nicht mehr können, oder wollen. Sie rutschen in eine Zeit, die für sie schwerloser war. Ach ich wünsche dir, das deine Befindlichkeit sich verbessert. Eine gute Nacht. Monika
😘
Das kannst du laut sagen, grrr. Wir hatten abends einen Anlass auf einer Dachterasse, auch als Wolken aufzogen, schwürwarm. Ich bin in 30 Minuten zu Hause und habe nur DUSCHEN im Kopf 😉
😉
einfach nur WAHNSINN… mir geht es auch nicht wirklich berauschend… gehen eine KATASTROPHE…. aber wir schaffen das… es soll kühler werden 😉 <3
Na toll, 27°C morgen. *seufz* Aber schön ist, dass man nicht so viel anziehen muss. 😉
Genau, einen Vorteil finden wir doch immer und mag es noch so aussichtslos sein 😉
Da sind wir doch Profis! 😉
29 Grad sind doch ein super und vor allem nicht zu heißes Sommerwetter. Verstehe das Problem nicht.
Bei diesen Temperaturen spürt man die Multiple Sklerose leider besonders. :-/
… aber das sieht doch nach einem normalen Sommer aus… 😉
Wenn es nur nicht so schwül wäre. :-/
Hier hat es vorhin richtig ordentlich geschüttet und gescheppert – zehn Minuten später war der Himmel wieder blau und seitdem strahlt die Sonne erneut vom Himmel. 😉 Aber heute ist’s hier in München auch drückend schwül…
Ich finde, die Wärme geht noch, aber die Luftfeuchtigkeit ist ja tropisch …
Ja, Wärme plus Luftfeuchtigkeit machen es besonders anstrengend.