
Man stelle sich ein Pflegeheim mit ca. 100 Bewohnern vor, von denen viele soweit mobil sind, dass sie sich mit ihren Geh-Hilfen (Stöcken, Rollatoren, Rollstühlen) noch in den Speisesaal, Garten oder gar außerhalb des Hauses bewegen können. Allerdings ist Treppen steigen nicht möglich. Da ist es gut, dass das Heim zwei Aufzüge hat, die von den Bewohnern genutzt werden dürfen.
Einer der Aufzüge ist recht klein. Dort passt nur ein Rollstuhl hinein. Nur ein Fußgänger oder ein zusammenklappbarer Rollator passen da eventuell noch zusätzlich hinein.
Der andere Aufzug ist größer und fasst bei geschickter Beladung im günstigsten Fall vier Rollstühle.
Dieser Aufzug wird aber auch vom Personal der Wäscherei benutzt, um Wäsche aus dem Keller auf die einzelnen Wohnbereiche zu bringen oder Schmutzwäsche in den Keller zu befördern. Dann steht nur noch eine Hälfte des Aufzugs für die Bewohner zur Verfügung.
Daher stellt der Aufzug immer ein Nadelöhr zu Mahlzeiten, Gottesdiensten oder anderen Veranstaltungen dar.
Seit vorgestern war der kleine Aufzug defekt. Gestern Mittag passierte dann der Super-GAU! Genau zum Mittag, als viele Bewohner mit dem Aufzug nach unten in den Speisesaal fahren wollten, streikte auch der große Aufzug! Jetzt war kein Aufzug für die Bewohner mehr zu nutzen!
Nachdem der Haustechniker mit zwei weiteren Männern erschienen war und feststellen musste, dass das ein länger dauerndes Problem war, durften tatsächlich die Bewohner den Küchenaufzug benutzen oder aber auf ihren Wohnbereichen bleiben und dort essen.
Chaos pur!
Das ist ja ein schreckliches Gefühl und da dann mit einen Rollator rauszukommen ich will gar nicht daran denken.
Hallo Katrin,
ich kenne das! Unter Fussgängern ein unterschätztes „Problem“. Sowohl zu Hause als auch an meinem Arbeitsplatz ist defekte Aufzugtechnik immer mal wieder Thema! Notlösungen gibt es meistens keine. Für einen evenutellen Brandfall gibt es in der Verwaltung, in der ich arbeite einen Evakuierungsstuhl:
http://www.escape-mobility.de/Produkte/alle-produkte/evacuation/escape-chair.aspx
Und seit einigen Jahren auch immer mal wieder eine Brandschutzrettungsübung. Mein Büro ist im 2. OG der Verwaltung das gesamte Gebäude hat 7 Etagen. Ich hoffe immer, dass dieser Ernstfall nie eintritt ;).
Ganz liebe Grüße
Birgit
Danke für den Link zum Escape-Chair. Wir wollen hoffen, dass der Super-GAU für uns alle nie eintrifft!
Puh, gut, dass alles wieder funktioniert. Und mich wundert sehr, dass es keine Notfallabsicherung gibt? Also wenn beide defekt sind, dann muss es doch einen „Notausgang“ geben? Liebe Grüße von Doris
Dem werde ich mal auf den Grund gehen. Das möchte ich nämlich auch gerne wissen, ob diese Notausgänge nur für Fußgänger sind. Oder ob man dann einfach auf die Feuerwehr hofft, die einen dann mit einer Leiter holt?
Na, hoffentlich nicht …?
Ich werde berichten, sobald ich mehr weiß.
‚Heftig, wenn gleich zwei Aufzüge ausfallen. Und sehr nett und gut, dass der Küchenaufzug zur Verfügung gestellt werden konnte.
ICh habe gerade gelesen, dass sie wieder funktionieren. Da haben sich die Leute ja beeilt mit dem Reparieren.
Haben sie. Gott sei Dank!
Ja, das ist gut.
Ich stelle es mir schrecklich vor, wenn man sich nicht bewegen kann und die Aufzüge fallen aus.
Der blanke Horror.
Oh, das kann ich mir vorstellen! Ich arbeite in einem elfstöckigen Bürogebäude, für das es auch nur zwei Aufzüge gibt. Und vor kurzem war erst der eine und dann der andere wochenlang außer Betrieb. Man kann sich vorstellen, was da zu den Stoßzeiten morgens, mittags und abends los war.
(und nein, immer in die achte Etage zu laufen war für mich keine Option! Jedenfalls nicht ohne Sauerstoffzelt und Dusche!)
Konnte der Schaden wenigstens schnell behoben werden?
Seit heute Mittag tuen es beide wieder!!! \o/
Yeah! \o/
Die Rush Hour vor den Aufzügen kenne ich gut. Und auch defekte Aufzüge. Aber gleich beide? Ihr armen, allesamt! Und du wohnst ja auch nicht im Erdgeschoss. Bei diesem schönen Wetter.
… es hat was von eingesperrt sein…😳
Jo.😞
Oh je, da wird jetzt sicher mit Hochdruck gearbeitet, damit schnell wieder alles in Ordnung ist. Das ist ja nicht nur für euch ein Problem sondern auch eine Mehrbelastung des sowieso schon überbelasteten Personals.
So ist es. Hier sind alle ‚begeistert‘
Ein dummes Gefühl, so abhängig zu sein. Meistens denkt man ja nicht dran, aber wenns dann passiert – o weh! Hoffentlich sind die Techniker fähig, den Schaden schnell zu beheben.
Da will man sich gar nicht vorstellen, was ist, wenn es brennt und die Aufzüge defekt sind 😕
Aufzüge sollten im Brandfall sowieso nicht verwendet werden.
Aber ich bin sicher, dass Heimleitung und Feuerwehr einen Not-Evakuierungsplan haben.
Das hoffe ich!!!
Frag doch mal nach… 🙂
Das wäre wirklich der schlimmste GAU! 😱