Am Freitag klingelte mein Handy und Wurzelsepps Sohn rief an! Ich war ganz perplex, hatte ich doch nach Wurzelsepps Tod viele Male versucht, den Sohn zu erreichen. Ich wollte damals fragen, ob ich Bilder vom Vater mit im Nachruf zeigen dürfe. Da ich ihn nie erreichen konnte, sondern nur die Mailbox seines Handys, erschien mein Nachruf letztlich ohne Fotos vom Verstorbenen.
Jetzt war der Sohn wieder in Krefeld, um sich um die Trauerkarten zu kümmern. Er rief mich an, und fragte, ob er mir etwas vorbeibringen dürfe.
Ich sagte: „Ja!“
Kurz darauf war er da. Er überreichte mir eine der Traueranzeigen. Außerdem gab er mir ein Gedicht, das er für seinen Vater geschrieben hatte. Wir sprachen über den Wurzelsepp. Dann sprach er davon, dass ich wohl versucht hätte ihn zu erreichen.
„Ich bin nicht so firm mit dem Handy. Ich habe das eben erst gesehen!“, sagte er fast schuldbewusst.
Ich erzählte ihm, dass ich fragen wollte, ob ich im Nachruf im Blog Bilder von seinem Vater zeigen dürfe.
„Na klar!“, sagte er, „Vater hätte da bestimmt nichts gegen gehabt!“
„Na toll!!!“, dachte ich, „Jetzt ist es zu spät!“
Obwohl… dann zeige ich eben jetzt noch ein Foto, das ich schon im Nachruf zeigen wollte:
Dafür ist es nie zu spät! Der Wurzelsepp sieht in etwa so aus, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Ein schönes Bild!
😊
Ich finde, der Wurzelsepp hatte eine gewisse Ähnlichkeit mit dem wundervollen Gustav Knuth. ♥
Da musste ich gleich goggeln, wer G.K. ist… und: NEIN. Die ähneln sich überhaupt nicht! 😉
Wirklich schön, freundlich und lebenslustig. Behalte ihn so in Erinnerung 🙂 .
Das werde ich!
Ein sehr schönes Bild!Der Wurzelsepp würde sich sicherlich freuen….
Das denke ich auch!
Was für ein schönes Bild. Danke an den Sohn, dass wir so den Wurzelsepp in guter Erinnerung behalten dürfen.
Er meinte:“Vater hätte es gewollt.“
Es rührt mich sehr an. 💟
Ein wunderbares Bild
Finde ich auch und ich bin froh es nun doch posten zu dürfen!