Teilnahme am Projekt ‘Gegen das Vergessen’

Sylvia Kling, Autorin und Bloggerin, rief Blogger (ja, das bin auch ich) und Künstler (dazu zähle ich mich nicht) auf, ein Zeichen gegen die aufkeimende Stimmung im Land ‘Gegen das Vergessen’ zu setzen.

Da mich diese tumbe rechtsradikale Masse, die gegen die nun ins Land kommenden Flüchtlinge unverfroren ihre hässliche Fratze zeigt, fassungslos macht, will ich mit einem Blog-Beitrag an dem Projekt teilnehmen.

###

An die aufwiegelnde Meute:

Stellt euch vor, in eurem/unserem Land herrschte Krieg. Bomben fielen auf unsere Stadt, unsere Nachbarschaft, unsere Straße, unser Haus, unsere Wohnung, unsere Familie, auf uns, auf dich.

Um uns sterben Menschen.

Es riecht angesengt, verkohlt, verbrannt. Wie ein misslungener Sonntagsbraten. Aber es ist verbranntes Menschenfleisch.

Nichts ist mehr wie es mal war.

Du wirst der nächste sein, der brennt.

Was würdest du tun?

Du würdest weglaufen, flüchten! Du würdest zum Flüchtling!

Wie würdest du empfangen werden an deinem Ziel?

“Jeder bekommt nur das, was er verdient!”

Was verdienst du?

###

Wenn das so weiter geht, wird aus NIE WIEDER KRIEG bald ein ganz böses Erwachen. :-/

35 Kommentare zu „Teilnahme am Projekt ‘Gegen das Vergessen’

  1. Was mich so sehr entsetzt ist, dass alte Menschen, die Krieg, Hunger, Flucht, Vertreibung, Zerstörung, Mord, Verlust geliebter Mitmenschen doch am eigenen Leibe miterlebt haben, sehr oft voller Unverständnis und voller Vorurteile und Ignoranz gegenüber Flüchtlingen und Schutzsuchenden sind…

Kommentar verfassen