Wurzelsepp wird immer kleiner

Gestern habe ich wieder einmal meinen Physio-Therapie-Termin genutzt, um beim Wurzelsepp vorbei zu schauen.

Laufen mit Rollator war angesagt. Draußen regnete es. Also wollte ich mit dem Physio-Ritter zum Wohnbereich (WB) des Wurzelsepp laufen und nach ihm sehen.

Er saß im kleinen Speisesaal des WB am Tisch im Rolli. Er war ganz in sich zusammengesunken. Seine Augen waren geschlossen.

Ich ging ganz nah an ihn heran und drehte den Rollator, so dass ich mich auf ihn setzen konnte. Dann strich ich über seinen Arm und sagte laut:

„Hallo H…, wie geht es dir?“

Hmpf„, war die Antwort und er öffnete die Augen zu schmalen Schlitzen.

„Ich bin’s, Katrin“, sagte ich und strich weiter über seinen Arm.

Wer ist da???“

Katrin!„, sagte ich noch lauter.

„Hat er seine Hörgeräte drin?“, fragte ich den Physio-Ritter. Er schaute nach und schüttelte dann den Kopf.

„Na klasse“, murmelte ich.

Ich versuchte dem Sepp noch das ein oder andere zu entlocken, erntete jedoch nur unverständliches Gebrabbel. Mit ihm war heute nicht viel anzufangen. Wie er da so zusammengesunken saß, sandfarbene Kleidung, graues Haar, verschwand er förmlich.

Wenn ich denke, dass wir zwei vor anderthalb Jahren noch gemeinsam durch den Garten des GTH zogen, er zu Fuß mit Stock, ich mit E-Rolli… Die Zeiten haben sich geändert… und mit ihnen auch wir. * seufz*

17 Kommentare zu „Wurzelsepp wird immer kleiner

  1. Liebe Katrin, lieben Dank für deinen berührenden Beitrag und das Video. Ich möchte mir nicht allzusehr auf die Schulter klopfen – aber es hat mir in Erinnerung gebracht, weshalb ich meinen Beruf so gerne ausgeübt habe – wenn mir manches auch nahe ging.
    Und ich bin sehr froh über deine Seite und deine Berichte über deinen Alltag, danke Katrin Haiherz 🙂 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Oh danke, liebe Katrin, für dieses riesengroße Kompliment! Ich schreibe schon ein paar Jahre, aber eher so vor mich hin. Danke auch für den Kommentar auf meiner Seite. Du hast meine neue Kommentarfunktion eingeweiht! Ich hatte bisher nicht mal eine, bekam aber von einer anderen Bloggerin einen freundlichen Tritt, mir mal eine einzubauen. Erst jetzt, durch die Kontaktaufnahme seitens Maria und ihre Blogparade habe ich Kontakt zu BloggerInnen bekommen und fühle mich nun selbst als Bloggerin. Und lese mich gerade durch die verschiedenen Blogs. Deins hat mein Herz sofort angesprochen! Auch der lustige Beitrag über die Plasmaspende, ha ha ha!!! Schönen Abend noch! Christiane

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Katrin, ich habe Dein Blog über das Unruhewerk von Maria entdeckt. Eben habe ich Deine Facebook-Seite geliked. Das sind so herrliche Beiträge aus Deinem Leben! Das werde ich weiter gern lesen! Ich selbst habe einen Text über einen Besuch im Altersheim vor 2 Jahren geschrieben, da nun bald wieder Valentinstag ist, schicke ich Dir mal den Link: http://www.pflaumbaumlaube.de/valentinstag-gegenwelten. Alles Gute, entdecke weiter die wertvollen Kleinigkeiten und Begegnungen in Deinem Alltag und lass uns daran teilhaben! Christiane aus Halle an der Saale.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Christiane,
      danke für den Link zu deiner Geschichte. Ich habe sie interessiert gelesen und bin dann irgendwie auf deiner Seite hängen geblieben. Habe dann deine FB-Seite gesehen. Habe wieder weiter gelesen. Und habe dann nach und nach gelesen, dass du echt erfolgreich schreibst und was du alles schreibst… und bin dann fast in Ehrfurcht erstarrt! Wow!
      Ich freue mich, dass du meinen Blog liest! Ganz bestimmt werde ich weiter schreiben!

      Like

  4. Ein wenig abseitig vom eigentlichen Thema dieses Blogposts frage ich mich seit geraumer Zeit, ab welchem Alter es Pflicht für Männer wird, sandfarbene Kleidung zu tragen. Denn ganz offensichtlich ist das so, wie ich ja auch hier wieder bemerke.
    Nicht, dass ich das am Ende verpasse und immer noch in blauen Jeans rumlaufe, wenn ich die Altersschwelle erreichen werde 🙂

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..