Nun ist es zum ersten Mal passiert: ein Mitglied unserer ‚Tischfamilie‘ ist leider verstorben. 🙁
Frau Kv. hatte eine Reihe von ‚Baustellen‘. Sie kämpfte an vielen ‚Fronten‘. Zuletzt hatte sie noch einen Schlaganfall (wenn man der Gerüchteküche glauben darf). Davon erholte sie sich nicht mehr und verstarb am Donnerstag.
Schon seit einigen Tagen fehlte sie unten bei uns am Tisch im Speisesaal. Einmal machten U. und ich uns auf, sie zu besuchen. Doch wir durften das Zimmer nicht betreten (Anweisung der Pfleger).
Sie war nicht lange ein Teil unserer ‚Tischfamilie‘. Genau gesehen, war sie die letzte, die zu uns stieß. Doch schnell haben wir sie schätzen gelernt und in unser Herz geschlossen.
Jetzt ist die Welt um einen lieben Menschen ärmer geworden.
Wir werden sie sehr vermissen!
Hallo KATHRIN, ich war sehr fassungslos wie ich das gelesen habe. Mein großes Beileid an Euch alle.
Aber der Glaube an uneren Herrgott hilft uns in dieser schlimmen Situation,
Hallo Katrin tut mir leid, dass ich Deinen Namen falsch geschrieben habe.Ich war sehr überrascht, wie ich das gelesen habe. SORRY
😉 Macht nichts. So habe ich wenigstens noch mal geschmunzelt.
Auch mein beileid hier an der Stelle…es tut immer weh wenn ein Mensch von uns geht…So wie du es beschrieben hast war sie eine geschätzte Person bei der Tischfamilie noch dazu…der Schmerz ist um so größer aber ein Trost haben wir Menschen das es noch einen Gott gibt.
<3
Das tut mir sehr leid und mein „gefällt mir“ ist nicht der richtige Ausdruck.Aber mir gefällt das “ Zimmer von nebenan“.
Haltet es so, wie es geschrieben steht.Wenn es die Gesundheit zulässt, dann geht doch zur Trauerfeier. Aus Erfahrung weiß ich, dass sich Angehörige freuen, wenn „Weggefährten“ mitfühlen und es so zum Ausdruck bringen können.
Alles Gute Hanna.
Ein sehr schöner und würdiger Nachruf mit einem wunderbaren Gedicht! Sehr tröstlich der Gedanke in der Trauer – ein Mensch, den man sehr schätzt ist immer noch bei einem. :-/
Wer an vielen Fronten kämpft,
ist vielleicht auch fröh, wenn er erlöst wird.
Traurig für euch, liebe Katrin, aber für sie vielleicht der bessere Weg.
Meine Gedanken. :-/
Traurig :-(. Aber ich finde auch, dass du ihr einen würdigen Nachruf verfasst hast!
Besteht für euch als Tischnachbarn von Seiten des Hauses eigentlich die Möglichkeit, an der Beerdigung teilzunehmen (falls die Familie damit kein Problem hat)?
Normalerweise geht das.
Das hast DU wunderbar gemacht…….das würde sich jeder so wünschen!
So traurig der Abschied ist – dein Text ist auf seine Art auch schön.
Noch einmal erscheint Frau K wird von dir mit lieben Worten verabschiedet. Das Gedicht des Zimmers nebenan ist sehr berührend.
Der Gedenkspruch ist wunderbar. Irgendwie gehört deine Tischgemeinschaft ja auch schon zu uns.
🙂 So wird sie auch außerhalb des GTH noch gewürdigt!
No one knows when comes and when goes
Es ist wichtig sich zu verabschieden… ihr hattet sie gut aufgenommen in eure Runde, das hatte ihr bestimmt gut getan! Herzliche Grüße Rita
Vielen Dank Katrin, für deinen herzerwärmenden Nachruf.
Es war mir ein Bedürfnis!
Das Gedicht hat eine Freundin bei der Beerdigung meiner Mama gelesen. Es ist so wahr.
Schade, dass ihr nicht mehr in ihr Zimmer durftet. Warum auch immer????? Ein Platz am Tisch ist jetzt leer. Er wird wahrscheinlich wieder besetzt und doch ist es anders.
Ich mag das Gedicht vom Zimmer nebenan sehr gerne, hat mir schon oft geholfen, wenn das Vermissen plötzlich da ist. Ein schöner Gedanke – vielen Dank fürs Teilen. Ich hoffe, dir geht es gut und die Nebenwirkungen der Schlumpfbrühe halten sich erträglich. Ganz liebe Grüße von Doris
Ich dachte ich muss ihr einfach mit einem kleinen Beitrag etwas zum Gedenken setzen.
Ich bin sicher, sie spürt das und nimmt viele schöne Gedanken an eure Tischrunde mit nach nebenan! Ganz bestimmt
Das tut mir leid. Ein trauriger Tag.
Ich dachte ich muss ihr einfach mit einem kleinen Beitrag etwas zum Gedenken setzen.
Mein Beileid !