Heute ist einfach ein Tag wie er im Bilderbuch steht. Blauer Himmel und Sonne, Sonne, Sonne… Was lag also näher, als heute in der Physiotherapie den weiten Weg um den Platz der Wiedervereinigung zu wagen?!
Den Physio-Ritter brauchte ich nicht lange zu überzeugen. (Obwohl er mir nachher erzählte, er habe nicht gedacht, dass es klappen würde.)
Also starteten wir bei allerschönstem Wetter. (Er skeptisch, ich voll Willenskraft.)
Der Weg ist wirklich weit für mich.
Aber ich habe einen eisernen Willen! Auf der Hälfte war ich schon ziemlich KO. Aber ich hatte ja ein Ziel! Weiter ging es. Ich wurde langsam immer wackliger. Doch ich biss die Zähne zusammen.
Ungefähr auf der Hälfte der Strecke ließ ich den Physio-Ritter ein Beweisfoto schießen:
Dann ging’s weiter. Mittlerweile konnte ich nicht mehr laufen und gleichzeitig reden. Ich konzentrierte mich voll und ganz auf meinen Weg.
Als wir es dann endgültig geschafft hatten, sank ich ermattet, aber stolz in meinen E-Rolli.
TSCHAKKA!!!
Ich hatte es geschafft. An einem Stück. Puh!
Aber nun habe ich erst einmal meine maximale Strecke erreicht. Jetzt geht es am Dienstag erst mal zur nächsten Chemo ins Krankenhaus. Wenn es mir dann wieder besser geht, muss ich erst mal ganz langsam anfangen. Ich freue mich, wenn ich die heutige Strecke wiederholen kann.
Das ist großartig! Und einen großartigen Sonntag wünsche ich dir … und viel Kraft für die nächsten schlimmen Tage. In Gedanken werde ich dich begleiten.
Ein lieber Gruß zu dir
Ele
Ich bin auch so stolz! 😊 Aber es hätte auh anders ausgehen können. Der Physio-Ritter ist mindestens zu 50% an dem Erfolg beteiligt! Er gibt mir das nötige Selbstvertrauen! Und ich vertraue IHM. 🍀
Ganz, ganz große Klasse! 🙂 Gratuliere! <3
Ich habe einen Marathon von zehn Diensttagen ohne Frei dazwischen überstanden, bin aber nicht stolz auf mich. Dumm von mir, dass ich da nicht sofort bei den Disponenten, die für die Diensteinteilungen zuständig sind, protestiert habe, und mir das gefallen ließ. Ich fühle mich heute, an meinem einzigen freien Tag in der Woche, als hätte man mir eine über den Schädel gezogen, und die Hüfte fühlt sich auch nicht wirklich gut an…
Liebe Katrin, auch ich finde das toll. Aber, seit ich dich kenne, hab ich schon immer gedacht: Watt ne tolle Frau!
Auch ich war in der Reha, nach meiner Knie TEP, bei der leider der Peroneus Nerv beschädigt wurde und ich seit dem eine Fußheberschwäche habe, mit allem, was dazu gehört. In der Reha habe ich viele Leute kennengelernt, mit Schlaganfall und auch mit MS. Und genau da kam ich mir vor, als hätte ich eine Schönheits OP hinter mir, vor allem sollte ich mich nicht so anstellen, mit meinen Wehweh-chen.
Ich fand mich auch toll, wenn ich den Weg bis zum Supermarkt geschafft hatte, ( mit Ausruhen an der Bushaltestelle) und auch bis zum Sportplatz. Dort war ich dann allein, ohne die vielen Raucher mit bunten Haaren, die immer vor der Klinik bis zur „Sperrstunde“ Krach machten. Und da habe ich geweint, wegen Muddi und Vaddi, wegen allem Sch.. hier!
Wenn ich dich da schon gekannt hätte!
Ich wünsche dir wirklich alles Gute für die Chemo, hoffe, dass sie eine Alternative für dich finden, um dir zu helfen, wenn die Chemo vorbei ist. Aber ich glaube, mit deinem eisernen Willen schaffst du ganz viel!!!!
Denk immer an dich, vor allem in der Zeit bei der Chemo, wenn du alles an die Wand schmeißen willst, weil es kaum auszuhalten ist. Wir alle warten auf dich!!!!
Fühl dich gedrückt Deine Hanna
Liebe Katrin! Herzlichen Glückwunsch zu deiner Superleistung! Du bist mit Fug und Recht stolz auf dich! Es ist toll wie du dich anspornst und es ist sicher ein TOLLES GEFÜHL wenn du dein dir gestecktes Ziel dann erreicht hast!!! Ich drücke dir für Dienstag ganz fest die Daumen und wünsche mir, dass es dir so schnell es irgend geht wieder besser geht! Und wir dein ansteckendes Lächeln bald wieder sehen werden 🙂 Liebe Grüße, Effi 🙂
Gratulation auch von mir!
Und ein wenig Neid, aber nur ein klein wenig… 😉
So viel schaffe ich nicht mehr, seufz. Aber vielleicht kann ich meine Strecke auch noch steigern. Werde es gleich heute versuchen. Du motivierst mich!
Daumendrück für die Chemo!
Ich gratuliere Dir von Herzen.
Auch von mir liebe Katrin,
Toll gemacht und ich wünsche Dir für die Chemo viel Kraft, ein gutes
Ergebnis und dass Du schnell wieder danach Kraft für eine neue Runde hast.
Nochmals danke für Deinen Blog.
Michael aus Bremen
Ich freue mich, wenn der Blog gerne gelesen wird! Das ist eine super Motivation für mich. 🙂
Klasse, liebe Katrin, das hast du prima gemacht!!
Liebe Grüße
Anna-Lena
So viel Lob wird mir langsam unheimlich! :-/ Aber schön ist es trotzdem! 🙂 Danke!
Du kämpfst und gibst nicht auf, das gefällt mir und deine Fotos sind alle freundlich, meist lachst du.
Alles Liebe für deine Chemo!
Danke! <3
Hallo Katrin,
Winter und ich, haben Dich zum Liebster-Award nominiert. Winter würde sich sehr freuen, wenn Du mitmachen würdest.
Sie lässt herzliche Grüße ausrichten.
Große Klasse! Ich kann dein Gefühl halbwegs ahnen: nach meiner Bandscheiben OP war ich zur Reha, dort war der Supermarkt nur einen Kilometer entfernt. In der ersten Woche hätte ich es nur hin aber nicht zurück geschafft, deshalb musste ich bis zum Wochenende warten, wenn mein Freund kam um mich zu besuchen. Nach der zweiten Woche schaffte ich es allein hin und zurück, sogar mit ein paar Einkäufen im Rucksack. Danach war ich kaputt aber stolz!
Ich drück dir die Daumen für die Chemotherapie!!! Lieben Gruß, Andrea
Ja, das klingt danach, dass du es gut nachempfinden kannst. Nicht wahr? Es ist ein berauschendes Gefühl wenn es klappt?!
Liebe Katrin, ich freue mich mit Dir, denn ich kann das sehr gut nachempfinden. Auch ich versuche immer meine Schritte ein wenig zu toppen und suche mir neue Wege. Toll wenn das alles so gut geklappt hat!!! Dein STRAHLEN spricht Bände … Viel Erfolg für die Infusion,
LG, Deine Christine!
Ich weiß, es musste nicht klappen. Hat es aber. 😉
super 🙂
Super. Du musst einen eisernen Willen haben. Alle Achtung.
* rotwerd* Danke! <3
Das war eine tolle Leistung. Du kannst stolz auf Dich sein.
Für den Krankenhausaufenthalt drücke ich Dir beide Daumen.
Viel Glück und ich hoffe es geht Dir anschließend besser.
Danke! Für beides!
Booh Superspitzenklasse.
Wünsche Dir ganz bald wieder so einen Erfolg. 😊
Schön, dass sich so viele mit mir freuen. Danke!
Ist doch ein Grund dazu.
So isses. 😉
Welche Strecke. Wahnsinn. ich gratuliere dir.
Du kennst mich und weisst um meinen eisernen Willen. 😉
Ja, es ist ein gutes Gefühl, wenn man bis an seine Grenzen gegangen ist, egal wo die liegen, und man es schafft durchzuhalten. Die meisten stellen sich solchen Herausforderungen nicht, daher: Bravo, Katrin!
Ich weiss es hätte auch nach hinten los gehen können. Aber das war es mir wert, es trotzdem zu versuchen. 😉
Chapeau für diese Leistung… toller Rolli den du da hast, ist der Pink? Meine Mutter hat das gleiche Model. Wir haben die Gehhilfe Pink lackieren lassen müssen, da es diese Farbe vor 3 Jahren noch nicht gab… Liebe Grüße vom Blumenmädchen ;-D
Der Rollator ist rot und er ist von der Physio-Praxis. Mein eigener ist nicht so stabil, ist wackliger.
Rot ist motivierend… gute Farbwahl 🙂
Rot ist meine Lieblingsfarbe, schon vorher. 🙂
Genial, ich gratuliere dir, das gibt Muskeln. Alles Gute für die Chemo!
Danke und Danke!! 😉
Super❗Herzlichen Glückwunsch. ☺☺
<3
Boah! Ich kann sehr gut nachfühlen, was diese Leistung bedeutet. Gratuliere! <3 Ich hoffe, du hast dir dafür ein Stück Kuchen gegönnt?
Ich wollte es unbedingt schaffen. Das hat mir wohl unglaubliche Kräfte gegeben. 🙂 Na ja… es hätte auch nach hinten losgehen können. Aber: ‚No risk, no fun‘ 😀
Super! Da darfst du wirklich stolz auf dich sein!
Danke! Bin ich auch! 🙂