Es ist immer schwer, sich selbst und seine Fähigkeiten realistisch einzuschätzen. Das gilt vor allem, wenn man eine Einschränkung hat, wo die Tagesform sehr schwanken kann, wie zum Beispiel bei Multiple Sklerose.
Ich habe den Hang, mich und meine Fähigkeiten und Kräfte oft zu ÜBER-Schätzen. Das merke ich meist erst dann, wenn ich übertrieben habe. 😦
Mittlerweile habe ich schon eine Menge gelernt. Ich überspanne den Bogen nicht mehr so oft. Ich höre eher auf meinen Körper.
Wenn aber ein großes Wunschdenken dazwischen funkt, setzt die Vernunft auch schon mal aus.
Oder es fällt mir schwer, einzusehen, dass ich vieles einfach nicht mehr kann, was ich einmal konnte. Sogar einmal sehr gut konnte.
Dann kommt die Wut 😬 und danach die Trauer. 😢
Im Prinzip ist das etwas, was dem Menschen mit dem Älterwerden passiert. Ich sehe das bei meinen Eltern. Doch die gehen auf die 80 Jahre zu.Bei mir ist es einfach viel zu früh!
Das geht mir jetzt mit Ende Fünfzig auch schon manchmal so. „Ich bin sooooooo stark und kann Bäume ausreißen!“, denke ich mir manchmal triumphierend – und darf dann ein Weilchen später feststellen, dass sich das Bäume-Ausreißen auf Bonsais beschränkt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin froh, Deine Wut schon erlebt zu haben. Habe mich immer gefragt ‚Wie hält Katrin das aus‘, (wir haben dann auch darüber geredet).
Ich bewundere Dich sehr. Denke oft, dass ich (auch MS) nicht solch eine Stärke habe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach… man wächst mit den Aufgaben, die einem das Leben stellt! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt! Und das ist wirklich kein blöder Spruch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und hey, dafür bloggst du jetzt doch so gut!!! Diese Fähigkeit hattest du evtl früher als gesunde Apothekerin nicht, bzw keine Zeit oder kein Interesse dafür!! Also neue Fähigkeit entwickelt!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau!!! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verständlich, dass du in deinem Alter doch immer wieder versuchst, an deine Grenzen zu gehen. Darum wird es auch immer wieder Wut und Trauer geben. Hoffen wir einfach, dass sie im neuen Jahr weniger werden bzw. schneller von dir bewältigt werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
* seufz * und irgendwann gehöre ich altersmäßig dazu 😈
Gefällt mirGefällt mir
Es ist wirklich nicht leicht, mit Einschränkungen zu leben. Nun sind meine eher psychischer Natur, damit also noch einmal anders gelagert. Aber der zentrale Punkt bleibt, glaube ich, gleich: Verdamme dich nicht zusätzlich zu dem, was du nicht kannst, auch noch für die Gefühle, die das in dir auslöst. Denn dann leidest du am Ende doppelt. Wut und Trauer haben ihre Berechtigung und fordern ihren Raum. Und den sollen sie auch einnehmen können. Die Selbstregulierung kommt dann von ganz alleine.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Es ist wirklich nicht leicht, mit Einschränkungen zu leben. Nun sind meine eher psychischer Natur“
Ist bei mir das Gleiche. Psychische Belastungen die mich teilweise immer wieder in den Suizidalen Bereich bringen. Bin erst seit kurzem auf Katrins Blog gestoßen….auf eine bestimme Art tröstet er…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Rauslassen – lass sie raus die Wut. Es ist verständlich! Jammere, klage – aber verharre nicht darin. Du hast soviel Mut und du kannst so viel. Guck, was du kannst!
Ja, ja, leicht geredet! Ich mache es selber nicht anders. Mit Fibro bin ich auch sehr tagesabhängig und muss doch die Junioren versorgen. Ich mache dann das, was notwendig ist… Ach Mist, blöde Ratschläge, die nützen dir nichts – komm, sei traurig (((Katrin)))
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke! (((Piri))) 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Devise ist: Haushalten und tägliches Üben, um die verbliebenen Kräfte zu schulen – große Sprünge sind nicht mehr drin. Das ist bitter, aber Medizin gegen Illusionen. Deine alten Eltern können nicht dein Maßstab sein. Deinen Maßstab kannst du nur in dir selbst festlegen: die bin ich jetzt – die kann ich werden, Schritt für Schritt, geistig, seelisch, körperlich.
Dies gilt für jeden, also gilt es auch für mich. Liebe Grüße zum Neuen Jahr! Gerda
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Weise Worte! Ich hoffe, das ein oder andere davon gelingt mir im neuen Jahr 2016! 😘
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsch dir, dass Wut und Trauer (die so nachvollziehbar sind) nicht lange bleiben!
Ganz liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
😍
Gefällt mirGefällt 1 Person