Heute hatten wir immer noch schönes Wetter. Das in voller Pracht zu bewundern, fuhr ich mit dem Aufzug hoch in die 4. oberste Etage und rollte dort raus auf den Balkon. Von dort hat man einen sehr guten Blick auf Hof, Garten und umliegende Häuser. Der Balkon auf WB4 hat kein Dach und auch keine seitliche Begrenzung.
Eigentlich müsste Ende Dezember Schnee zu sehen sein. Aber es ist immer noch frühlingshaft warm (heute 10°C).
Das passte mir sehr gut, denn so konnte ich heute mit meinem Physio-Ritter draußen auf dem Bürgersteig vor dem GTH Laufen mit Rollator üben.
Es war extrem mühsam für mich. Das hätte ich nie gedacht. Der abgeschrägte Bürgersteig machte mir sehr zu schaffen. Ich war nach einer Viertelstunde mit nur einer Pause fix und alle. 🙁
Wenn man gesund ist und täglich seine Strecken läuft, denkt man nicht, welches komplexe Zusammenspiel von Muskeln und Konzentration da geleistet wird. Man hält das für die normalste Sache der Welt. Und doch ist es Höchstleistung!
Ich habe während der Rekonvaleszenz von meiner Hüft-OP, die sich ja bis zum recht beschwerdefreien und gleichmäßigen Gang über etliche Monate hingezogen hat, so einige Lektionen verpasst bekommen, was das Zusammenspiel von Muskeln, Faszien, Sehnen etc. im menschlichen Körper anbelangt. 😉
Als ich noch nur mit Rollator ging, da ging die Schräge voll auf mein linkes Fußgelenk.
Grauenhaft.
Nun brauche ich ihn nur noch selten, zum Heilpraktiker, weil es dort sehr enge Gänge gibt.
Deine Fotos sind wunderschön, du hast die Sonne eingefangen.
Herrlich!
Meinst du, du kannst wieder laufen? Dann drück ich dir die Daumen.
Liebe Grüße Bärbel
Ich kann leider nicht sagen, wie viel das Wunsch ist und wie viel Möglichkeit. :-/
Glaub ich dir ♥
* seufz * :-/
Aber es ist schon Wahnsinn, dass du dich auf dieses Training einlässt.
Ich wünsche mir doch so sehr, dass ich irgendwann wieder laufen kann!!! Deshalb muss ich üben!
Dies wünsche ich dir von ganzem Herzen, dass du dies wieder kannst. Und ich wünsche dir alles gute fürs neue Jahr!
Hier ist heute dicker Nebel, wohl die Vorboten des kommenden Frostes.
Laufen zu können ist eine ziemlich komplexe Sache. Unter anderem auch eine, des Kopfes. Wiebke hätte laufen lernen können, aber da Carsten es nicht konnte und sie sah, dass er mit dem Rollstuhl sehr gut (fast) überall hinkam, sah sie die Notwendigkeit nicht ein.
Umso bewundernswerter finde ich, dass du es nicht aufgibst – ich weiß, es ist harte Arbeit!
Man kann eben doch viele Dinge mit Rolli nicht, die man zu Fuß aber doch könnte. :-/
Es soll ja nur ein wenig kälter werden. Auch bei uns strahlt die Sonne…