Wir haben regelmäßig Besuch von den Kindern der Buchenschule und ihrer Lehrerin Frau Vieten. Sie singen dann zur Jahreszeit passende Lieder für die Bewohner des Gerhard-Tersteegen-Hauses.
Jetzt Anfang November ist St. Martin (11.11.). Das wird in Krefeld mit Laternen-Umzügen, Weckmännern, Gesang, Martinsfeuer und Martinstüten gefeiert.
Die Kinder (Jahrgangsklassen 1 – 4 ; In der Buchenschule wird klassenübergreifend unterrichtet.) kamen auch 2015 mit ihren selbst gebastelten Laternen und sangen uns Martinslieder vor.
Der Speisesaal war mit Bewohnern voll besetzt. Die Bewohner lieben es, junges Volk im GTH zu sehen. Und natürlich lieben sie Gesang. 🙂
Genau, die Martinslieder kennen sie wohl auch alle.
Wie schön, dass die kleinen kommen.
Schön… ich denke die Kinder bringen Leben, Schwung, gute Laune, einfach eine wunderbare Abwechslung zu Euch und das finde ich wunderbar…
Ich habe, leider, ein persönliches St.-Martin-Trauma, das ich mit mir herumschleppe. Aber singende Kinder, wie bei uns in Duisburg die großen Umzüge, finde ich auch immer wieder schön :-).