Heute hatte ich gleich meinen zweiten Gedächtnisverlust! 😳 Ich wollte mir für mein Ersatzsmartphone eine neue SIM-Karte bestellen und konnte mich nicht mehr bei meinem Anbieter einloggen. 👀
Dabei hatte ich das vor ein paar Tagen noch gemacht. Jetzt fiel mir plötzlich weder Benutzername noch Passwort ein. 😱
Meine Schwester war gerade zu Besuch und empfahl mir, die Sache erst einmal ruhen zu lassen und es etwas später neu zu versuchen.
Ich war mittlerweile vollkommen durch den Wind, sodass das ein guter Ratschlag war.
Als ich es mit etwas Abstand noch einmal versuchte, gelang es mir. Mann, Mann, Mann!!! 😌
Das Altenheim färbt wohl langsam ab…
Ich hab meine Passwörter und Benutzernamen fein säuberlich notiert. Du nicht?
In der Zeit, wo ich noch leserlich schreiben konnte, habe ich das auch gemacht. Aber seit 2013 klappt das leider nicht mehr. Ich sollte mir all die Passwörter mal fein säuberlich abtippen. *seufz *
Jo….mir hilft’s….wie geht’s dir sonst?
Na ja… 😉
Warum?
Ich würde mir wünschen es ginge besser. :-/
Ich drück dich sachte….
Danke! <3
Hat nix mit Altenheim zu tun, ist bei mir täglicher Dauerzustand.
HAHA! Unsere Katrin wird alt. Mach` Dir keine Sorgen, ich vergesse auch alles, aber, ich habe gelernt, alles zu behalten!
LG.,
rom
Hatte mein erstes Blackout im zarten Alter von 20 Jahren. Stand vor dem Geldautomaten. Die Karte steckend. Schwupp, war die Zahlenkombination weg! Karte raus. In den nächsten Mc Donalds rein. Essen. 2. Versuch. Und wie wenn nichts gewesen wäre, die Zahlenkombi eingetippt. War aber so schockiert, dass ich es bis heute nicht vergessen habe. Das Ereignis, nicht der PIN! 😉
Das geht mir auch manchmal so, dann habe ich gerade Honig im Kopf. Ich denke, wir haben manchmal einfach zu viel gleichzeitig zu be- und überdenken und da passiert das schon mal. Take it easy 🙂 .
Drum habe ich mir alle Passwörter auf eine Liste geschrieben. Frag nicht wie oft ich danach greifen muss. Ich bin allerdings auch schon ein klein wenig älter als du 🙂
Mein Problem ist halt, dass ich nicht mehr so schreiben kann, dass ich am nächsten Tag noch lesen kann, was da steht. Ich sollte es tippen. :-/
Passiert dir das zum ersten Mal?
Dann schrei ganz laut Hurra und sei glücklich. Mir passiert das nämlich des Öfteren, und ich bin erst 42 und umgeben von jungem Gemüse.
Die Mailbox meines Mannes ist übrigens auch reichlich gefüllt mit neuen Zugangsdaten, weil er sich das nie merken kann.
Also… Don’t worry, meine Liebe. 😘
Alles ganz normal, ich hab im Urlaub sogar vergessen wo ich wohne, stand im Supermarkt an der Kasse und wusste die PIN nicht mehr usw. Ich glaub mal nicht dass bei mir die Arbeit abfärbt 😉 Manchmal ist das stressbedingt, es gibt ja auch die sogenannte Schwangerschaftsdemenz. Wir packen ja auch täglich jede Menge Neues in unseren Kopf, das summiert sich ganz schön, je älter wir werden. Da kann man schon mal kurz was nicht finden, in den vielen Schubladen 😄
Tut mir leid, wenn mich das unsympathisch machen sollte, aber genau deinen letzten Satz hätte ich dir auch ins Stammbuch schreiben wollen, wenn du das nicht schon selbst getan hättest 😉 .
Manchmal vergisst man halt Dinge. Und wenn man erst mal eine Serie hat, dann geht man verkrampft an die Sache heran. Zwischendurch den Denkmuskel runterkommen lassen ist da genau das Richtige.
Jaaaaa, so ist es mir neulich auch gegangen, als ich mich beim Onlinebanking einloggen wollte. Das habe ich seit etlichen Jahren bestimmt bereits viele tausende Male gemacht – und nun war plötzlich das Passwort weg. Ich hab’ mich dann auch ein Weilchen anderweitig beschäftigt – und schwupp, auf einmal war es wieder da. 😉
Sei froh, dass du nicht so viele Gelegenheiten wie ich hast, Sachen zu verlegen oder zu verlieren. Codes natürlich sowieso.
Keine Panik ! Einfach Abstand halten und dann nochmals versuchen. Natürlich wirst du alt. Hoffentlich. Und jeden Tag wirst du 24 Stunden älter. Oder war es anders herum?
Ich habe für meine Bank jetzt die Rentner PIN beantragt. Die ist einstellig und man hat zehn Versuche bei der Eingabe.
Leider bekomme ich die noch nicht, hat meine Kundenberaterin gesagt. Aber sie hat mir einen Tipp gegeben: Am Weltspartag gibt es T-Shirts mit aufgedruckter PIN. Die PIN steht auf verkehrt herum, so dass man sie lesen kann, wenn man an sich runter sieht. Ich glaube ich ändere meine PIN in 0553 oder 77345. Das sieht dann auf dem T-Shirt voll nach Mineralölwerbung aus.
https://juckplotz.files.wordpress.com/2015/10/doodle.jpg
Zum Glück habe ich meinen Hochzeitstag in den Ring eingraviert
https://juckplotz.files.wordpress.com/2015/10/clipboard01.jpg
😀 Ich könnte noch 4711 anbieten. 😀
Katrin, ich wohne nicht im Altenheim und mir passiert sowas auch. Manchmal krieg ich Angst😳
Danke! 😌