Das Zimmer ist die Wohnung des Bewohners. 27,7 m² hat ein Einzelzimmer, 34,00 m² ein Doppelzimmer. Dazu kommen jeweils 6 m² Bad.
An den Zimmertüren hängen Briefkästen und ein Bilderrahmen mit einem Foto oder Bild vom jeweiligen Bewohner. Außerdem hat jedes Zimmer eine Klingel wie bei einer ganz normalen Wohnung in einem Mietshaus.
U. wollte ihr Bild an der Tür gerne ändern. Das vorhandene war sehr dunkel. Das ist in einem abends doch recht dunklen Flur eher ungünstig.
Als sie mir das erzählte, saßen wir draußen auf der Terrasse und tranken Kaffee. Ganz spontan beschlossen wir, ein neues Foto von U. zu machen. Immerhin war das Wetter trocken und hell!
Gesagt, getan. Danach druckte ich das Bild in meinem Zimmer aus und rollte damit zu U.. Es war etwas mühsam mit den gefühllosen Händen, aber ich schaffte es! U. hat jetzt ein neues Bild!


Liebe Katrin, eine prima Idee habt ihr da verwirklicht.
Fingerfertigkeiten habe ich auch nicht mehr.
Neue Zahnpasta muss mein Mann aufmachen.
Liebe Grüße Bärbel
Eine gute Idee mit den Bildern und den Briefkästen. Das gibts auch nicht in jedem Heim. So bleibt doch ein wenig Privatsphäre übrig.
Ein freundliches Bild von euch beiden…..
Danke schön! Und danke auch fürs Folgen! 🙂
Frau U kommt so rüber, so wie man sie kennt 😉 gut gelaunt und fröhlich… Das habt Ihr sehr schön gemacht !
Du hast sie ja persönlich erlebt. Schön, dass du das so empfindest!
Herzchen – schön! Es ist auch schön von außen schon zu wissen, wer in dem Zimmer wohnt. Die Augen werden schwächer und Bilder sind aussagekräftiger als nur Namen. Gibt es in den Doppelzimmern auch eine Möglichkeit sich mal zurückzuziehen, wenn man ganz allein sein möchte, oder da bleibt dann nur das Bett?
Die einzelnen Betten sind durch Vorhänge oder Mauervorsprünge etwas abgetrennt. So hat jeder ein gewisses Maß an Privatsphäre. Zudem geht einer der Bewohner oft auf Wanderschaft, so dass dann ein einzelner zurückbleibt.
Das ist ja eine nette Idee mit den Briefkästen und den Fotos an der Tür! Muss sich da immer der Bewohner selbst drum kümmern, wie ihr das jetzt getan habt, oder macht das sonst jemand vom Haus?
Und dann habe ich gerade festgestellt, dass dein Zimmer mit Bad nur knapp kleiner als meine erste Wohnung seinerzeit ist. Wenn ich da an das Altenheim denke, in dem meine Oma ihre letzten Jahre verbracht hat, ist das schon groß. Freut mich, dass du so viel Raum hast, dich entfalten zu können!
Ja, die Zimmer sind ja riesig! Meine Mutter hatte ein wesentlich kleineres.
Tolle Idee mit den Fotos.
Ja, das GTH hat recht große Zimmer. Das ist sehr schön!
Das Bild von U. ist euch gelungen. Sieht schön freundlich aus.