Herr R. und ich hatten eine lange Pause, was unser Schachspiel anbelangte. Ich gebe zu, es lag an mir. Aber Samstagmorgen nach dem Frühstück dachte ich, es sei mal wieder an der Zeit.
Die Temperaturen draußen waren kühler geworden. Das weckte neue Lebensgeister in mir. Außerdem hatte sich kein Besuch angekündigt. Draußen regnete es. Also war auch an einen Rolli-Ausflug in die Stadt nicht zu denken.
Also rief ich bei Herrn R. an und fragte, ob er Lust und Zeit für eine Partie hätte. Hatte er! So machte ich mich auf den Weg den langen Gang entlang zu seinem Zimmer.
Als ich ankam, hatte er die Figuren schon aufgestellt und wir konnten gleich loslegen.
Ich begann sehr konzentriert. Herr R. stöhnte. Ich machte es ihm nicht leicht.
„Unsere Partien sind schon anspruchsvoller geworden“, meinte er.
Aber nach einiger Zeit gewann er doch die Oberhand. Nach zwei Mal „Schach!“ konnte er „Schachmatt!“ verkünden. Da machte sich seine Erfahrung bezahlt. Ich war seit einiger Zeit nur noch bemüht, zu flüchten. 😉
„Ich hatte mir so vorgenommen, Sie gewinnen zu lassen!“, meinte er, seine Stirn sorgenvoll in Falten gelegt. „Doch dann packte mich der Kampfgeist!“, seine Augen funkelten.
„Das ist auch richtig so!“, meinte ich, „Wenn, dann will ich ehrlich gewinnen.“
Er lachte. 😀
Ich habe damals gelernt, wir man die Figuren setzen muss, von unserer Tochter.
Das Wetter war genau richtig für solch eine Partie.
Prima, dass du ihm mal wieder eine Freude bereitet hast.
Liebe Grüße Bärbel
Prima dass Herr Uthoff sich verkrümelt hat und du dich fit genug zum spielen fühlst. Ich habe früher immer Schach gegen meinen Vater gespielt. Das ist schon so langer her. Schöne Erinnerungen 🙂
Bei der Hitze hätte Schach auch keinen Spaß gemacht. Da ist man selbst zum Denken zu faul 🙂 Schön, dass ihr mal wieder gespielt habt. Macht gar nichts, wenn du verloren hast. Ich wollte auch nicht, dass mich jemand gewinnen lässt.
Ich kann kein Schach 🙁 leider… kann man aber lernen 😉
Genau! Und mit einem Lehrer wie Herrn R. hättest du das ganz schnell raus!
Ich mag Schach auch 🙂