Das Blogger-Leben beschert mir eine Menge Neues, Schönes, Aufregendes. Mittlerweile folgen schon viele Leute, die ebenfalls bloggen ‚Meine Erlebnisse im Altenheim‘.
Außerdem lerne ich virtuell auch viele MS’ler kennen. Der Untertitel meines Blogs lautet ja ‚Junge Multiple-Sklerose-Betroffene als Bewohnerin im Altenheim‘.
Wenn neue Blogger meinem Blog folgen, schaue ich immer auch nach, worüber sie denn bloggen.
So kam es, dass ich letztens auf Christines Blog ‚Deine Christine! …mein altes, neues Leben mit MS… ‚ stieß. Als ich so durch ihre Seiten blätterte, stellte ich fest, dass uns eine ganze Menge verbindet. Ich war neugierig geworden und schrieb ihr eine Mail.
Damit weckte ich wohl auch ihre Neugier. Das hatte zur Folge, dass wir mailten, telefonierten und dann spontan ein Treffen vereinbarten.
Jetzt konnte ich also letztens Christine bei mir im GTH willkommen heißen! Sie fährt nicht nur Aktiv-Rolli (einen sehr sportlichen!) sondern auch noch Auto (Automatik). Also kam sie zu Besuch von Ahaus nach Krefeld.
In Ahaus hatte ich mehrere Jahre gewohnt, bevor ich wieder nach Krefeld zurück kehrte. Wieder so eine Gemeinsamkeit.
Die dritte im Bunde der MS’ler war natürlich U.! Zu dritt verbrachten wir einen sehr kurzweiligen, interessanten Vormittag und Mittag.

Natürlich sollte Christine möglichst viel von ‚unserem‘ Heim kennen lernen. Also zeigte ich ihr das Haus, mein Zimmer, den Garten, das Interdisziplinäre Therapiezentrum mit Physio-Therapie, Ergo-Therapie und Logopädie, die Tagespflege und natürlich auch den Speisesaal. Dort durfte sie sich dann selber von der guten Verpflegung überzeugen. 🙂 Ich lud sie nämlich zum Mittagessen ein!

Am Sonntag hat Christine in ihrem Blog über unser Treffen geschrieben. Wie es aussieht, hat es uns beiden sehr gut gefallen. 🙂
Sehr schöner Bericht und den Bericht von Christine habe ich auch gelesen. Ich folge jetzt auch ihrem Blog. Toll, dass Ihr Euch gefunden habt!
Ja, ich finde es auch toll!
Finde ich auch 😃😃😃
Den Bericht von Christine habe ich auch gelesen und er hat mich berührt. Ich freue mich für dich!
Liebe Katrin,
ja den Bericht von Christine hatte ich gestern gelesen.
Nun wart ihr Drei gemeinsam unterwegs, wie schön.
Nur der Kater hat gefehlt, lach.
Toll, dass ihr euch so gut versteht.
Liebe Grüße Bärbel
Damit steht der Beweis, dass es beidseitig ein Erfolg war…..!!!
Liebe Katrin,
ich habe deinen Blog erst vor kurzem entdeckt, doch er hat sofort ein
wahnsinniges Gefühlschaos in mir ausgelöst.
Ich bin 2013 in ein Pflegeheim gestopft worden nachdem
mehrere Schübe mich lahm gelegt hatten. Ich habe mich wieder aus dem Heim heraus
gekämpft (wohne mittlerweile, alleine bzw habe in der
eigenen Wohnung Assistenz), doch das ganze hat mich sehr geprägt. Ich
dachte ich sei die einzige der das Leben auf die Art und Weise unter den
Füssen weggerissen wurde. Ich würde mich sehr, sehr gerne mit dir austauschen, vielleicht auch mal
einen Kaffee mit dir trinken und eine Runde quatschen.
Vielleicht hast du ja Lust?
Hallo Davina,
wo wohnst du denn?
Vllt sollten wir vorher mal telefonieren? Ich schreibe dir dann die Telefonnummer per Mail.
LG KATRIN
Es ist schön zu lesen,
Ihr Beide seit schön anzusehen.
Es tut einfach gut.
Danke Katrin
Danke Christine
Weiter so.
Schön, die Bilder von eurem Treffen. Daraus könnte ich wirklich eine nette Freundschaft entwickeln. Ich wünsche es euch von Herzen.
Ich freue mich, dass sich wieder zwei Menschen gefunden haben, die sich viel zu erzählen und Gemeinsamkeiten haben. Liebe Grüße, Sylvia
Liebe Katrin,
vielen Dank für diesen schönen Bericht. Ja, ich glaube da haben sich Zwei gesucht und gefunden :-). Es war sehr schön bei Dir, mit Dir und es schreit förmlich nach Wiederholung!!!
Herzliche Grüße,
Deine Christine! 🙂
Ja, ja, ja!!! Bis bald! <3
🙂
Wie schön das ihr euch gefunden habt. 🙂
Toll wie spontan wir „kranken“ doch sind, da kann sich manch Gesunder eine Scheibe davon abschneiden. Hihi
Schön euch lachen zusehen. Ganz tolle Fotos sind das von euch…