
Heute hat der Wurzelsepp Geburtstag! Ich hatte mir diesen Tag schon vor einigen Wochen im Kalender markiert. Außerdem hatte ich mir überlegt, was ich ihm denn zu seinem Ehrentag schenken könne.
Ich hatte zwei schöne Fotos laminieren lassen. Eins vom Sommer 2014 und eins vom Gala-Dinner 2014:
Laminierte Fotos sind toll. Sie können angefasst werden. Versehentlich verschütteter Kaffee macht ihnen nichts aus. Sie verknicken nicht. Sie sind ‚fast‘ unverwüstlich. 😀
Ich rollte gleich nachdem ich mit dem Frühstück fertig war auf seinen Wohnbereich. Er war noch im kleinen Speisesaal seines WB, fast fertig mit seinem Frühstück. Der kleine Speisesaal ist mit freundlichen Farben gestrichen und liebevoll dekoriert. Das Geburtstagskind saß allein an einem Tisch.
Ich näherte mich ihm, strich über seinen Arm und sagte: „Alles Gute zum Geburtstag!“
Unwirsch schüttelte er sich, zog die Stirn in Falten und bellte: „Hmpf! Was ist los? Wer ist das?„
„Ich bin’s! Katrin! Ich wollte dir zum Geburtstag gratulieren!„, sagte ich laut.
Er hob den Kopf und drehte ihn in meine Richtung.
„Ich habe dir auch etwas mitgebracht!„, ich zog die beiden Fotos hervor und gab sie ihm.
Interessiert nahm er sie, schaute sie an, streichelte sie: „Schön… das ist schön…“, sagte er, immer noch auf die Fotos schauend.
„Hat man dir denn schon ein Geburtstagsständchen gebracht?“, fragte ich.
„Hä…???„
„Hat man für dich gesungen?„, fragte ich, diesmal lauter.
„Hmpf…„
Scheinbar nicht. Also versuchte ich es. Zuerst fing ich zu tief an. Das war nicht durchdringend genug. Also startete ich ein zweites Mal, diesmal höher:
🎶 Viel Glück und viel Segen 🎶
🎶 auf all deinen Wegen, 🎶
🎶 Gesundheit und Frohsinn 🎶
🎶 sei auch mit dabei. 🎶
Jetzt schaute er mich mit ganz offenem Blick an. Er strahlte. „Vielen Dank!“, sagte er.
Manchmal kann man mit so einfachen Dingen jemandem eine Freude machen! Und wenn man das merkt, strahlt die Freude auch zurück! 🙂
Liebe Katrin,
meine Freundin Heidi hat mir im Jahre 1961 in mein Poesiealbum geschrieben:
Ein liebes Wort, ein frohes Lachen
kann dich und andere glücklich machen!
Diesen Spruch habe ich immer beherzigt und du tust das auch – wie schön für den Wurzelsepp, dem ich auch alles Gute wünsche!
<3-liche Grüße
Regina
Liebe Katrin, „dein Wurzelsepp“ erinnert mich unglaublich an meinen Papa, nicht nur vom Aussehen. Ich kann das alles sehr nachvollziehen, was du da schreibst. Mein Vater war einige Jahre im Pflegeheim und ich habe dort einiges erlebt. Positive wie negative Dinge. Meine Emotionsskala ging von Freude, Wut, Trauer, Schmerz bis hin zur Unverständlichkeit, was da so alles passierte. Herzlichen Dank für deine Beitrage. Du schreibst wie es ist. Da wird nichts verschönert und auch nicht schlechter gemacht. Danke!
Alles Gute für den Wurzelsepp <3
Dein Geschenk ist ja bestens angekommen und dein Ständchen auch.
Ich hoffe, inzwischen hat er eins bekommen von den anderen…
Liebe Grüße Bärbel
Das war ein sehr sinnvolles Geschenk, das hast du gut gemacht. Auch schön, dass du ein Geburtstagsständchen gesungen hast. Du bist zu ihm durchgedrungen, das ist ein wunderschöner Erfolg.
Eigentlich sieht er sympathisch aus und ist doch gelegentlich grantig 🙂 .
Ich hoffe, dass man dir zu deinem nächsten Geburtstag auch ein besonders schönes Geburtstagsständchen singt! Ein rührender Bericht!
Ich fordere das schon ein. 😀
Vielen Dank dass du dich soooo lieb um Mitbewohner kümmerst, wenn nur alle Menschen so wären wie du, wäre unsere Welt schöner!
Ich kann dich beruhigen, auch ich bin nicht immer nur lieb. :-/
eine Kleine Gesten, ein Liebes Wort, große Wirkung.
„Geburtstagskind“ Wurzelsepp wird es behalten und sich erinnern.
Schöööööööön! ♥
Wenn Du nicht wärst …. Warum gratulierte ihm denn noch niemand? Aber wichtig ist doch seine Freude, und Du hast ja so Recht: In den kleinen Dingen liegen die Wunder. Liebe Grüße, auch an Herrn Wurzelsepp, Sylvia
Herzlichen Glückwunsch zu ihrem Geburtstag sehr geehrter Herr Wurzelsepp.
Ich wünsche ihnen von Herzen das Allerbeste 🙂