Diese wunderbare Idee im Mai letzten Jahres, einen Blog anzufangen, war wirklich ein genialer Einfall!
Was unter dem Titel: „Meine Erlebnisse im Altenheim“ entstand, ließ im Untertitel: „Junge Multiple-Sklerose-Betroffene als Bewohnerin im Altenheim“ besser erkennen, dass es sich hier um zwei Themen handelt:
→ Altenheim
→ Multiple Sklerose
In beiden Sparten hat es mir viele neue Erfahrungen und auch neue Bekanntschaften beschert.
Es hat meinen Horizont erweitert, ohne dass mein Körper sich von einem Ort zum anderen bewegt hätte. Die neuen Erfahrungen und Einsichten, das Kennenlernen neuer Menschen, das sich Auseinandersetzen mit der eigenen Person haben dazu beigetragen.
Ich habe sehr viel Neues über älter werdende Menschen, über Demenz, über die Berufsfelder im Altenheim, über Menschengruppen und Nationalitäten, die ich bisher höchstens aus den Nachrichten kannte, erfahren.
Ich werde immer wieder gefragt: „Verkümmerst du da nicht?“
Wer so fragt, versteht nicht, dass es an einem selber liegt, was man aus seinem Leben macht. Immer und überall kann man spannende, neue Eindrücke sammeln. Man muss nur dafür offen sein, die Augen dafür geöffnet halten.
… und ein offenes Herz haben, liebe Katrin, denn damit erst kannst Du Deine Erfahrungen an uns weitergeben <3
Sei von Herzen gegrüßt ♥ Pauline <3
Das hast du ganz toll geschrieben! Man sollte jeden Tag nutzen…
Du hast einen PC, damit kommst du um die ganze Welt.
Tja, deine Erkrankung ist keine Schöne, meine noch weniger.
Aber ein Austausch tut dir und anderen gut.
Liebe Grüße Bärbel
Hallo Katrin, du machst Leuten Mut, denen so eine Erkrankung wie dir bevorstehen könnte. Denn du kannst trotzdem glückliche Stunden verbringen und positives daraus ziehen! DANKE!
Du bereicherst auch unser Bloggerleben und erweiterst unseren Horizont.
Dafür möchte ich Dir an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich danken.
(Und ansonsten sei gesagt, dass manche Mitmenschen ohne Handicap und mit gemischtem sozialen Umgang auch „verkümmern“ können. Nämlich diejenigen, denen es an gesunder Neugier und Offenheit fehlt.)
Yepp, so ist es !
♥liche Grüße
Bravo, Katrin! ♥
nicht nur Du hast Deinen Horizont vergrößert und viele Erfahrungen gesammelt,
sondern auch ich,
durfte ich doch mitmachen…teilhaben und viel erfahren.
Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz..
Großartiger Beitrag, danke Dir dafür, Katrin!
Ich bin ganz deiner Meinung. Die einzige Option, die wir als Menschen haben, aus dem was ist, das Beste zu machen. Und du machst das ziemlich gut …
Liebe Katrin, jeden Tag freue ich mich darauf von dir zu lesen. Du erweiterst meinen Horizont und lässt mich an deinem Leben teilhaben. Mach bitte weiter damit, ich möchte noch ganz viel von dir lesen. Ganz herzliche Grüsse Anne
Danke, liebe Anne! Das tut mir gut!
Liebe Katrin,
das hast Du sehr schön formuliert und ich freue mich auf unser baldiges Treffen!
Von Frau zu Frau, von MS zu MS, von Ahaus zu Ahaus, von dir zu mir und überhaupt!!
Lieben Gruß, Deine Christine!
Ich freue mich auch! Aber so klug wie in dem Beitrag von heute bin ich nicht immer. Ich schreibe gerade an einem Gegenstück. *seufz*
Dann mach mal ne Pause und danach fluppt es wieder…
Sehr kluge Worte, liebe Katrin. Du lebst diese Einstellung und sie hilft dir, mit deiner Krankheit umzugehen. An dir können viele sich ein Beispiel nehmen.
Das hast Du sehr weise formuliert, liebe Katrin. Wir sind ja letztendlich für unser eigenes Leben verantwortlich. Wenn wir gut zum Leben stehen, öffnen sich ganz neue Türen und Prioritäten ändern sich. Ich freue mich, dass Du hier bist und ich an Deinem Leben und Deinen Sichtweisen teilhaben darf. Liebe Grüße, Sylvia
Danke! Und danke auch, dass du meinen letzten Beitrag geteilt hast! 😘
Das mache ich sehr gern, Katrin.