Wir haben Mai und das ist Erdbeer-Zeit.
Viele Bewohner lieben die roten, saftigen Früchte. Sie verbinden sie oft mit Erlebnissen von früher.
Doch die Erdbeeren lassen sich auch gut für eine Ergotherapie-Einheit gebrauchen. Ich hatte ja bereits erzählt, dass mir am Freitag vor Pfingsten mein Taxi-Fahrer eine Schale Erdbeeren frisch vom Feld geschenkt hatte.
Natürlich habe ich mich erst einmal darüber gefreut. 🙂
Doch dann fing ich an zu überlegen, wie ich die Früchte denn nun waschen und putzen könnte. Ich mit meinen zwei linken Händen, mit meiner Grobmotorik, meinem Dadderich. Ich seufzte und stöhnte. 😯
Dann hatte ich die zündende Idee! Freitagnachmittags habe ich immer Ergotherapie. Was bietet sich da mehr an in einer Therapie, die einen bei der Durchführung von Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in der persönlichen Umwelt stärken soll (das sagt zumindest der Deutsche Verband der Ergotherapeuten e.V. auf seiner Homepage), als in der Therapie die Früchte zu verarbeiten?!
Also nahm ich die Schale mit den Erdbeeren mit zur Therapie. Als ich meiner Therapeutin von meiner Idee erzählte, war sie ganz begeistert davon. Sie wusch die Beeren und brachte sie zusammen mit Küchenkrepp, einem Küchenmesser und einer Schüssel wieder in den Therapie-Raum. Jetzt sollte ich die Erdbeeren von ihrem Grün befreien und sie in die Schüssel legen. Geniale Übung, denn zwischendurch durften wir immer wieder naschen. 🙂
Stolz trug ich die Schüssel voller Erdbeeren auf dem Schoß nachher mit aufs Zimmer. Nachdem ich eine große Portion verspeist hatte, waren immer noch viele Beeren in der Schüssel. Also drehte ich mit meinem E-Rolli, die Schüssel auf den Beinen, eine Runde durch den Wohnbereich. Ich konnte viele Bewohner mit den saftigen Früchten beglücken. Das machte auch mich glücklich! 🙂
Macht glücklich, dein Erlebnis zu lesen – Danke fürs Teilen, liebe Grüße von Doris
Eine tolle Idee, sie mit zur Therapie zu nehmen.
Geteilte Freude ist doppelte Freude.
Dass sie sich sehr gefreut haben ist klar, da werden Erinnerungen wach, und das tut einfach gut.
Liebe Grüße Bärbel
Prima Idee und deine Mitbewohner hatten auch noch eine Freude.
SUPER Idee….
ich habe Sören immer ALLE Buntstifte anspitzen lassen…. 😀 😀 😀 ….
er stöhnt heute noch, wenn ich mit dem Stifte-Köcher antanze 😉
Liebe Grüße … Katja
Liebe Katrin,
das zeigt wieder: Es gibt für (fast) alles eine Lösung, die zum Erfolg führt! Prima!
Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende. Ich höre im Auto übrigens: Almen und die Libellen – die Geschichte gefällt mir sehr und ist wunderbar gesprochen!
<3 – liche Grüße
Regina
Freut mich, dass es dir gefällt! Mit deiner „stürmischen Affaire“ konnte ich übrigens schon weitere Bewohner erfreuen!
Ja, sie können schon ganz schön inspirierend sein, die kleinen, leckeren, roten Früchtchen. 😉
Geniale Idee 🙂
Ich liebe sie auch, die Erdbeeren,jetzt, wo es die Sorten aus Deutschland gibt ganz besondes.
Und wie man sieht, man kann sogar Freude damit schenken.
Noch einen schönen Tag wünsche ich dir