Auf dem Boden lagen Buchstaben. Frau B.K. ließ die Bewohner reihum einen Buchstaben wählen. Dann bekamen sie einen Schaumstoff-Würfel und mussten diesen in die Mitte des Bewohner-Kreises werfen. Die Augenzahl des Würfels bestimmte die Anzahl an Begriffen, die wir uns zu den Oberbegriffen einfallen lassen mussten, die Frau B.K. uns nannte:
- Tiere
- weibliche Vornamen
- männliche Vornamen
- Länder
- Berufe
- Städte
- Flüsse
Es hat viel Spaß gemacht. Es war ein Stadt-Land-Fluß – Spiel in geselliger Runde ohne Papier und Stift.
Gehirnjogging sollte man in jedem Alter berteiben 🙂 .
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Anna-Lena
ich kenne das Spiel als Kind, natürlich mit Bleistift und Papier.
Schöne Erinnerung.
Ein gutes Spiel, das auch das Gedächtnis schult.