Kunst – Ausstellungseröffnung in WB2
„Die Kraft und Herrlichkeit der Farben“
von Ulrike Miesen
Am Donnerstagnachmittag fand die offizielle Eröffnung der derzeitigen Kunstausstellung in Wohnbereich 2 im GTH statt.
Dazu waren die Künstlerin, der Einrichtungsleiter des GTH, Herr Blinzler,
die Wohnbereichsleiter des WB2, viele Pfleger, viele Bewohner des GTH und weitere Kunstinteressierte zusammengekommen.
Der zentrale Platz zwischen den beiden Aufzügen, von wo aus auch die beiden Flure ausgehen und man ins Treppenhaus gelangt, war dafür schon tags zuvor hergerichtet worden.
Dort war auch ein Klavier hingestellt worden. Herr Schade begleitete mit lockerer Kaffeehaus-Musik gekonnt die Veranstaltung.
Es wurde Sekt und Orangensaft gereicht. Frau Miesen hielt eine kurze Eröffnungsrede.
Dann saß man bei Sekt oder Saft und Knabbereien beisammen und plauderte.
Es war eine echte Herausforderung für mich mit meinem E-Rolli durch den dicht besetzten Raum zu kommen und ein paar Aufnahmen für den Blog zu machen. Ich habe mein bestes gegeben!
Frau Miesen wird in den nächsten Tagen noch einmal ins GTH kommen und für Fragen und Gespräche bereit stehen. Sie bot auch an, dass wir sie kontaktieren können und sie einen Bewohner-Besuch im Heim machen würde. Dann hätte man mehr Ruhe und Zeit, sich über Kunst und ihre Bilder zu unterhalten.
Den Titel der Ausstellung hat sie in Anlehnung an das „Vaterunser“ gefunden, wo es heißt:
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen
„Vater unser QR code“ von Jobo – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.
Schöne Bilder und schöne Fotos. Danke.
LikeLike
Wie schön, liebe Katrin, die Künstlerin selbst da war und noch einmal kommen will.
Ihre Werke können sich wirklich sehen lassen.
Wunderbar – auch dein Bericht, die Fotos sind echt gut geworden.
Liebe Grüße Bärbel
LikeGefällt 1 Person
Wieder ein schöner Tag für euch. Toll, dass die Künstlerin im Heim ausstellt. Ihre Bilder, soweit du sie uns zeigst, sind wirklich sehenswert. Ich mag ja gegenständliche Malerei. Der Torbogen würde mir gefallen. Danke, dass du dich durchgequält hast, um uns die Aufnahmen zu zeigen.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es immer sehr anregend und inspirierend wenn in medizinischen Einrichtungen im weitesten Sinn Kunst zu finden ist. Hofentlich gefallen dir die Bilder, sonst greift die Wirkung natürlich nicht so gut 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sie sind wunderschön und friedlich.
LikeLike
Mir gefällt, dass ihr euch Kunst ins Haus holt. Das bringt Abwechslung und Gesprächsstoff. Mit der Künstlerin und auch untereinander über die gezeigten Werke.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
LikeGefällt 1 Person
„Die Kraft und Herrlichkeit der Farben“ besser kann man diese Arbeiten nicht beschreiben.
Und es gibt noch schöne Geschichten dazu.
Hier wäre ich gerne dabei gewesen.
Kunst ist etwas sehr wichtiges im ( für das ) Leben.
Freuen wir uns auf den Bewohner – Besuch der Küstlerin.
Danke für diesen Beitrag.
LikeGefällt 1 Person
Das war bestimmt eine interessante und schöne Abwechslung für die Bewohner.
Und du hast doch klasse Fotos gemacht, sie vermitteln einen schönen Überblick und E insicht in diese Veranstaltung.
In einem Foto kann man einen jüngeren Mann im Rollstuhl erkennen, der etwas gebeugt darin sitzt. Das ist sicher auch so ein Ausnahmefall im Altenheim wie du einer bist, , nicht wahr ?
Wieder mal danke für deinen interessanten Beitrag.
Noch ein schönes Wochenende wünscht dir
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Der junge Mann ist erst 37.
LikeLike