Zughilfe mal etwas anders

Wenn man bei Wikipedia “Zughilfe” eingibt, erhält man die unterschiedlichsten Einträge:

Rindergeburtshilfe … Unter Zughilfe versteht man mechanische Eingriffe in den Geburtsverlauf ….

Zughilfe im Training beim Kraftsport:
Zughilfe & Gürtel beim Kreuzheben
Zughilfe mit Haken : Allgemeine Trainingsfragen

Doch ich leistete letztens eine Zughilfe der etwas anderen Art. 😀

U. hat einen Aktivrolli. Ich besitze außerdem auch einen E-Rolli. Um letztens einen gemeinsamen Ausflug zu Edeka und zum Bäcker zu machen, schlug ich ihr vor, sie mit ihrem Rolli zu ziehen. Dazu sollte sie sich einfach hinter meinem E-Rolli mit ihrem Aktivrolli aufstellen und meinen E-Rolli mit beiden Händen ergreifen.

Zuerst probierten wir das im Heim bei uns auf dem Wohnbereich im Flur. Ich startete mit der geringsten Geschwindigkeit (I). Vorsichtig bewegten wir uns um die erste Kurve. Es klappte erstaunlich gut!

Wir nahmen den Aufzug und fuhren ins Erdgeschoss.

Dann ging es durch den Haupteingang nach draußen.

mit Ute

Zaghaft überquerten wir die Straße. Ich schaltete hoch auf Stufe II. Es klappte echt sehr gut. U. meinte, nun könnten wir auch versuchen, bis zu Edeka zu kommen.

Der Weg ging über den Parkplatz, über eine kaum benutzte Straße. Ich schaltete hoch auf Stufe III. Wir bekamen immer mehr Spaß an dem ganzen Unterfangen! 😀

Zuletzt erreichten wir tatsächlich den Supermarkt! Wir tätigten einen kurzen Einkauf. Dann ging es auf dem Weg zum Ausgang an der Bäckerei-Theke vorbei.

Die Versuchung war zu groß! Wir erstanden ein großes Mohn-Teilchen, ließen es uns teilen, bestellten 2 Cappuccinos und suchten uns einen Platz in der Café-Ecke.

IMAG0155

Dann ging es auf den Rückweg. Gestärkt und mutig probierten wir auch die beiden letzten Geschwindigkeitsstufen, IV und V. Aber das war dann doch zu aufregend für die weitere Fahrt. Stufe III war uns schnell genug!

Müde und zufrieden kehrten wir heil von unserem Abenteuer zurück zum GTH. Home Sweet Home 🙂

DSC01075_v1

25 Kommentare zu „Zughilfe mal etwas anders

  1. mußte sofort schmunzeln über Ihre Erzählung.
    Dachte gleichzeitig an den Blitzermarathon den die Polizei ausgerufen hat.
    an Geschwindigkeitsübertretung und an Helmpflicht.
    Aber es ist ja alle gut verlaufen.
    Die Kaffeepause haben Sie sich verdient.

  2. Ein netter Ausflug, den ihr beide sicher genossen habt. Wie schön, dass U. bleibt, so habt ihr noch viele gemeinsame Unternehmungen vor euch. Der Halt zum Kaffeetrinken war Pflicht. Den hattet ihr euch wirklich verdient.

Kommentar verfassen