„Dat is ja total verknittert…“, sagte Frau M. heute zu meinem ¾-Arm des T-Shirts.
„Das ist nicht verknittert, das ist modern!“, sagte ich.
„Ach ja? Ach so.“ Frau M. war offensichtlich verwirrt.
Ja, jede Zeit hat ihre Moden.
„Dat is ja total verknittert…“, sagte Frau M. heute zu meinem ¾-Arm des T-Shirts.
„Das ist nicht verknittert, das ist modern!“, sagte ich.
„Ach ja? Ach so.“ Frau M. war offensichtlich verwirrt.
Ja, jede Zeit hat ihre Moden.
Ich habe auch einige solche Teile. Sehr vorteilhaft, weil man die nicht bügeln muss. Aber die ältere Generation kennt nur Bügelwäsche, möglichste noch gestärkt, vor allem die Oberhemden bei den Herren früher. Da haben wir es heut schon einfacher.
Viele Grüße von Kerstin.
Dann bin ich wohl auch uralt, mir gefällt der Knitterlook nicht, aber andere dürfen das gerne tragen.
Diesen Knitterlook liebe ich. Erspart er uns doch das Bügeln. Ist also hübsch und praktisch 🙂
Genau! 🙂
Was Frau nicht alles sieht.
so sehe ich mit meinem Hemd am Abend auch manchmal aus
Knitterlook, das muß ich mir merken.
😀 Sie sind also modern. 🙂
… die sich aber nicht wegbügeln lassen!
LG.,
Rom
Dafür haben die Älteren heute die Knitterfalten im Gesicht 😆 😉 .
😀
Mich würde mal interessieren, wie deine Mitbewohner zu Tatoos stehen. Ich schätze, da kommt ein ähnliches Ergebnis raus. Schon weil alte Leute durch die unsägliche Geschichte belastet sind.
Einige der Pfleger/innen haben Tatoos. Ich muss sie mal fragen, ob die alten Herrschaften dazu was sagen.
Noch schlimmer sind Löcher in der Jeans. Das würde ich persönlich aber auch nicht mehr anziehen.
Nee, ich auch nicht. 🙂
Nee,wirklich nicht? Ich bin fast 60 und ziehe Jeans mit Löchern an, aber keine knittrigen Blusen! Dafür trage ich gerne alte Seemannshemden und Schweizer Armeetaschen, Ringelstrümpfe zum Cordrock und manchmal knallrote Lippen.
Alles keine Frage des Alters – eine Frage der Einstellung!
Hallo Katrin,
so etwas springt vor allem älteren Damen sofort ins Auge, sie sind es so gewohnt – sonst hätte es ja früher geheissen, dass die keine ordentliche Hausfrauen sind. Aber mal ehrlich, muss denn wirklich jedes Teil immer gebügelt werden?
(Zumal es an manchen Tagen auch ziemlich mühsam sein kann).
Ja, jede Mode hat ihre Zeit – aber zu erst sollte doch gelten: Erlaubt ist, was gefällt, so darf es auch der Knitter-Look sein! In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Tag.
Herzliche Grüße
Dieter
„Erlaubt ist, was gefällt“ Das gefällt mir!
Hallo Katrin,
ich glaube, dass es doch wichtiger ist, dass DU Dich in diesem „verknitterten“ T-Shirt wohlfühlst
und Dir darin auch gefällst. Und das tust Du wohl auch, sonst hättest Du Dir dieses Kleidungsstück erst gar nicht angezogen. Allen Leuten kann man es nicht recht machen. Zudem liegt die Mode – wie so vieles andere auch – im Auge des Betrachters ….
Liebe Grüße,
Rom
Genau!
Ich bin auch alt. Hab die Knitterbluse glattgebügelt, nachdem sie aus der Wäsche kam und nicht mehr sooo schön knitterig war wie vorher 😳
Ts, ts… 🙂
Meine Mutter hat gerne mal meine „Knitter-Blusen“ gebügelt 🙁
hihi… 🙂
Oh ja, das glaube ich, dass diese Mode bei alten Leuten Bedenklichkeiten auslößt !
Früher galt so ein Knitterlook wohl als schlampig ;-))
Kenn ich. Bei älteren Leuten MUSS immer alles gebügelt sein. Sonst ist das nicht ordentlich.
Japp. 😀