Der diesjährige Nikolaustag war ein voller Erfolg! Schon früh am Tag um 8.30 Uhr erschienen die ersten Nikoläuse (Studenten der Hochschule Niederrhein) im GTH. Sie brachten einiges an Ausrüstung mit, schleppten Kisten und Tüten. Denn pünktlich um 9.30 Uhr begann der Nikolaustag.
Die Bewohner konnten sich entscheiden, ob sie basteln oder backen wollten. In verschiedenen Räumen ging es dann an die Arbeit, immer gut betreut von Studenten. Sie waren mit ihren Nikolausmützen gut zu erkennen.
Die Bewohner waren mit Feuereifer dabei. Bald durchzog das Haus ein verführerischer Duft. Die ersten Plätzchen wurden gebacken. Die Studenten-Nikoläuse waren mit Blechen voller Gebäck unterwegs zu den einzelnen Küchen der Wohnbereiche und dann auch wieder zurück zum Speisesaal. Zwischendurch erwischte ich mal einen von ihnen und durfte ein noch warmes Plätzchen probieren. Hmmm… lecker…!
Dann war der zweite Schritt dran: Plätzchen mit Guß und Streuseln versehen und Vogelhäuser anstreichen.
Was die Bewohner nicht schafften, vollendeten die Studenten.
Die ganze Zeit war einer von ihnen mit einer Spiegelreflex-Kamera unterwegs und fotografierte das bunte Treiben. Außerdem lud er die Bewohner ein, sich fotografieren zu lassen. Dazu hatte er eine Stellwand vorbereitet, mit Stoff bespannt, Tannenzweige daran befestigt und Wattebäusche (sie simulierten Schnee). Die Bewohner sollten sich davor postieren, bekamen einen leeren Fotorahmen in die Hand gedrückt und er fotografierte. In der Mittagspause brachte er die Speicherkarte dann zur Entwicklung.
Demnächst können die fotografierten Bewohner ihr Bild erhalten und haben somit ein schönes Weihnachtsgeschenk, das sie ihren Lieben schenken können. Eine tolle Idee!
Dann war erst einmal Mittagspause. Da war Mittagessen und anschließend Ausruhen angesagt.
Um 15.00 Uhr ging es weiter zum Schlussakt. Im Speisesaal war derweil eingedeckt worden zu Kaffee und Kuchen. Es wurde rappelvoll! Auch Bewohner, die sonst nicht nach unten kommen, wurden von ihren Pflegekräften gebracht (auch meine kölsche Nachbarin). 😉 Jetzt konnten auch die frischen Weihnachtsplätzchen probiert werden. Sie waren ein Gedicht! Die Studenten mit ihren Nikolausmützen wuselten hilfsbereit durch den Saal, servierten Kaffee, plauderten mit den Bewohnern. Bei dieser Gelegenheit drückte ich dem Fotografen mein Handy in die Hand und bat ihn, ein paar Bilder damit für mich zu machen. Bei den vielen Bewohnern war für mich mit Rolli kein durchkommen.
Nachdem wir alle gesättigt waren, wurde der Nikolaus angekündigt!
Er kam in vollem Ornat und las uns aus einem goldenen Buch eine Geschichte vor.
Als nächstes sagen wir gemeinsam mit den Studenten Weihnachtslieder. Eine spielte Klarinette, einer Trompete.
Anschließend kündigte der Nikolaus die Studenten an, die uns einige Chemie-Experimente vorführten. Sie ließen Flüssigkeiten die Farbe verändern. Mit den Reagenzgläsern und Kolben gingen sie durch die Reihen, so dass auch alle es gut sehen konnten.
Experimente mit Feuer gab es nicht, denn sie wollten ja keinen Alarm auslösen und den Einsatz der anrückenden Feuerwehr bezahlen. 😉
Nach diesem wunderschönen Tag waren wir alle ziemlich müde. So viele Eindrücke waren zu verarbeiten.
Dabei hatten die Studenten die ganze Arbeit gehabt. Sie haben einen Professor, der Wert darauf legt, dass seine Studenten nicht nur mit Formeln gut umgehen können, sondern dass sie auch etwas tun, um ihre soziale Kompetenz zu stärken. So erhält das GTH immer wieder Besuch von einem Semester Chemie-Studenten. Wunderbar!
Das hört sich sehr gut an und war bestimmt auch lecker!
Ja, es war toll! <3
Ganz, ganz großartig und es macht eine große Freude, Deinen Bericht zu lesen – fast, als wäre ich dabei! 🙂
Viele adventliche Grüße zum zweiten Adentssonntag heute!
Vielen Dank und Adventsgrüße zurück! 😊
Was für ein schöner Nikolaustag für euch. Den Einsatz der Studenten finde ich wunderbar. Ich würde mir wünschen, dass es in vielen Heimen solche Aktionen gäbe. Das macht das Leben doch ein wenig abwechslungsreich.
Ja, ich finde es klasse, dass sie so etwas machen! 👍
Danke! Dein Lob bedeutet mir viel! <3 😊
Das war dann ja ein überaus gelungener Tag für alle! Das gefällt mir sehr und dein Bericht darüber gefällt mir auch sehr, vielen Dank!
Herzliche Grüße und einen schönen 2. Advent dir
Regina <3
Was für ein toller Bericht. Wenn es doch in anderen Heimen auch so freudig und kreativ zugehen würde.
LG in den 2. Advent,
Anna-Lena
Danke! <3
Dir auch liebe Adventsgrüße!