
Gestern war evangelischer Gottesdienst in der Kapelle des GTH mit Diakonin Anne Mosel. Er war gut besucht. Der Saal war voll.

Vor dem Altar waren sie großen Figuren der heiligen drei Könige und Maria und Josef aufgestellt.
Auf dem Altar stand neben den üblichen Utensilien ein wunderschöner Adventskranz und ein Teller mit Zimtsternen.
Leider darf im Heim keine echte Kerze angezündet werden. Aber der Kranz wirkte auch so durch sein Tannengrün, die dicken roten Kerzen und den Weihnachtsschmuck.
Die Zimtsterne verteilte die Diakonin nach dem Gottesdienst an die Gottesdienstbesucher.
Die Predigt drehte sich um Jesu Einzug nach Jerusalem. Die Lieder waren weihnachtlich. Der Adventskranz, die Krippe, die Zimtsterne, alles verströmte den „Geist der Weihnacht„. Es war ein würdiger Start in die Adventszeit!
Schön, der Adventskranz. Es ist verständlich, dass ihr im Heim LED-Lichter habt. Die nehme ich auch bevorzugt, dann muss ich nicht so aufpassen.
Schön, wenn solche Bräuche und Rituale erhalten bleiben.
Könnt ihr nicht auf LED-Kerzen umsteigen?
Liebe Grüße
Anna-Lena
LED-Kerzen haben wir im Speisesaal und privat auf den Zimmern. Leider müssten die kleinen Birnchen oder die zugehörigen Batterien häufig ausgewechselt werden. Das geschieht leider zu selten. 🙁
Der Adventskranz und die großen Figuren sehen wunderschön aus, liebe Katrin ♥
Hab einen schönen Tag und sei von Herzen gegrüßt von der ♥ Pauline <3