Vorgestern Mittag erschien der Chef, Hr. Blinzler, kurz in der Tür zum Speisesaal.
Als er mich sah, rief er: „Sie sind heute in der Zeitung!“.
Ein Raunen ging durch den Saal.
„Welche Zeitung?“, fragte ich.
„In der Westdeutschen“, war die Antwort.
Es raschelte bei den Bewohnern, die die WZ abonniert haben und die ihre Zeitung mit im Speisesaal hatten.
„Ah, da ist es!“
„Wo?“
„Darf ich auch mal sehen?“
Es raschelte und tuschelte wild durcheinander.

Dieser kleine Beitrag erschien in der Westdeutschen Zeitung am 03.11.2014. Es ging um den Besuch der Delegation aus Weißrussland. Mein Blog wurde nicht erwähnt. 🙁
Dafür startete gestern eine Kampagne-Welle im Netz. Juhu! 🙂
Altenpflege von Vincentz bei Facebook
Das sorgte für viel Zugriff auf meinen Blog. Die Statistik boomte!
Das war um 20.00 Uhr.
Heute Morgen habe ich noch mal nachgesehen: es sind insgesamt gestern 804 Aufrufe geworden! 😀
Bravo, das finde ich gut. Ich wünsche dir viel Kraft und viele gute Ideen. Das Altern und Heime sind oft Tabuthemen, da kann nicht genug drüber geredet und auch informiert werden!
LG Anna-Lena
Danke <3
Klasse, nur weiter so.
Danke <3
Liebe Katrin,
das finde ich supertoll! Ich möchte dein Blog gern in meine Blogroll aufnehmen, damit dich meine Freunde auch besuchen kommen.
Herzliche Grüße
Regina <3
Das kannst du gerne machen. <3
Danke schön, du findest den Link hier:
http://zv-vontagzutag.blogspot.de/2014/11/blogvorstellung.html
Liebe Grüße zum zweiten Mal heute 🙂
Das ist großartig, Katrin! Und es ist sehr sehr wichtig, dass du dein Leben auf diese Weise mit uns teilst. DANKE für deinen Mut und dein Engagement.
Lieber Gruß
Elke
Danke! Deine Antwort tut mir gut! <3 🙂
Mach weiter so 🙂
Hab ich vor! 🙂