Mittwochs und sonntags gibt es im Heim Frühstückseier. Die sind immer heiß begehrt, nicht nur aber besonders bei den Männern. 😀 Da macht es auch keinen Unterschied, ob der Mann hier wohnt oder arbeitet. *zwinker*
Frau W. am Nachbartisch bereitet dann nämlich immer liebevoll ein Eierbrot für den Chef, den Heimleiter, vor. Sie schneidet das Ei mit dem Eierschneider in feine Scheiben und belegt dann eine gebutterte Scheibe Brot mit den 4 größten Eierscheiben. Dann wartet sie ungeduldig darauf, dass er den Speisesaal betritt.
Das tut er regelmäßig morgens auf dem Weg in sein Büro. Er begrüßt dann die Bewohner einzeln mit Handschlag und Namen. Für jeden hat er ein persönliches Wort. Das ist wunderbar! Wir warten schon darauf!
Aber mittwochs ist das Ritual ein anderes. Er kommt in den Speisesaal, gut gelaunt, strahlt über das ganze Gesicht und geht zielstrebig zu Frau W.s Platz. Er freut sich wie ein kleiner Schuljunge. Das wiederum freut Frau W..
– Friede – Freude – Eier(kuchen) –
Dann zieht er sich einen freien Stuhl heran und isst genüsslich sein Eierbrot. “Ach Frau W., Sie sind so gut zu mir! Sie müssen noch ganz lange… (er überlegt)… 17 Jahre durchhalten. So lange brauch ich noch bis zur Rente. So lange bin ich noch hier.”
“Ach Gott!!!”, ruft Frau W. entsetzt. “Dann bin ich ja über 100… (sie überlegt)… ich bin jetzt 93… Ach Gott!!!… Nein, das geht nicht!!!”
“Ach,” schmeichelt der Chef, “Sie sehen noch so gut aus!”
Das kann er, den Bewohnern schmeicheln. Es geht einem einfach gut, wenn er dann weiter geht!
2 Kommentare zu „Mittwochs ist Eier-Tag!“